Allris
Vorlage - 2017-00AA-110
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über die Erweiterung der Kindertagesstätte Kieholm
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Kirsten Scharf
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Geltinger Bucht
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
19.03.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss Geltinger Bucht
|
Beratung und Empfehlung
|
|
|
19.02.2018
|
Sachverhalt
In der evangelischen Kindertagesstätte Kieholm können ab Sommer 2018 keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden, da die Kita dann ausgelastet ist. Es müssen für 5-6 Kinder Absagen erteilt werden. Weiterhin fehlen in der Kita ein Leitungsbüro sowie ein Personalraum für die Mitarbeiter/innen. Da die räumliche Situation sehr beengt ist, muss über eine bauliche Erweiterung der Kita abgestimmt werden. Der erforderliche Anbau an die bestehende Kita wird auch in den Schulhof der Grundschule hineinragen. Hier wird durch eine Umgestaltung der vorhandenen Fahrradschuppen der Platzbedarf für den Schulhof wieder hergestellt.
Das Amt Geltinger Bucht übernimmt als Bauherr die Finanzierung der Maßnahme. Aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ können Fördergelder beantragt werden. Die entsprechenden Fördergelder werden über das Amt Geltinger Bucht als Gebäudeeigentümer beantragt. Die Finanzierung des Eigenanteils erfolgt durch die Mietzahlung (Mieterhöhung aufgrund erhöhter Abschreibung) des Trägers. Diese Mehrbelastung wird über den Kostenausgleich eingefordert.
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschuss beschließt die Erweiterung der Kita Kieholm in der vorgelegten und erläuterten Fassung. Die Finanzierung des Eigenanteils erfolgt durch die Mietzahlung (Mieterhöhung aufgrund erhöhter Abschreibung) des Trägers. Die Trägergemeinschaft finanziert die Maßnahme dann im Rahmen des Kita-Haushaltes. Die Haushaltsmittel sind in einem ersten Nachtrag bereit zu stellen. Der Amtsvorsteher wird ermächtigt, die entsprechenden Aufträge zu erteilen und eine Vereinbarung mit dem Träger abzuschließen.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular