Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Vorlage - 2017-00AA-098

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Grundschule Kieholm

 

An der  Decke im Gruppenraum 3 der Kita in Kieholm sollte gemäß  Planung im Jahr 2017 eine Akustikdecke angebracht werden, um die Schallbelastung der Nutzer zu senken. In diesem Zusammenhang sollte auch eine Erneuerung der Beleuchtung zur besseren Nutzung beitragen.

Nach Öffnung der unterseitigen Deckenverkleidung meldete die ausführende Firma umgehend Bedenken zur Befestigung einer neuen abgehängten Decke an den vorgefundenen Bestand. Eine Ausführung sei in Sachen Brandschutz nicht sach- und fachgerecht möglich. Die grundsätzliche Belastungsfähigkeit war nicht gegeben, es wurden sofortige Maßnahmen zur Absicherung veranlasst. In der Folge wurde ein Statiker eingeschaltet. Im Ergebnis muss die Decke statisch umfangreich nachgerüstet  werden und zwar u.a. mit dem Einbau einer neuen Stahlunterkonstruktion. Die Folgemaßnahmen sind erheblich, da auch der Fußboden, die Heizung, die Beleuchtungsinstallation usw. verändert werden müssen.  Aufgrund der erheblichen Eingriffe in die Bausubstanz musste ein Bauantrag gestellt werden. Die Baugenehmigung wurde am 11.09.2017 erteilt. Damit die Nutzung möglichst bald wieder erfolgen kann, wurden die Aufträge für die Baumaßnahmen freihändig vergeben. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rd. 64.000 Euro. Rund 9.000 Euro waren für die Neugestaltung der Decke veranschlagt. Die Mehrausgaben  werden zum Teil durch Minderausgaben im Bereich Unterhaltung der Schule Kieholm aufgefangen, sodass hier mit einer überplanmäßigen Ausgabe von rd. 35.000 - 40.000 Euro gerechnet wird. Die restlichen Ausgaben werden durch Minderausgaben im Bereich Unterhaltung  an  anderen  Schulliegenschaften gedeckt. Sobald der Umfang der Maßnahmen absehbar war, wurden andere Projekte zurückgestellt und müssen neu veranschlagt werden.

Betroffenes Produktkonto: 211200.521120

 

Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht

An dieser Liegenschaft wurde festgestellt, dass der  Edelstahl-Warmwasserspeicher undicht ist. Mehre Schweißversuche u.a. durch eine Spezialfirma waren erfolglos. Der Behälter versorgt 24 Duschplätze mit Warmwasser. Der Riss vergrößert sich und gefährdet die Bausubstanz, außerdem droht ein Ausfall  der Warmwasserversorgung. Im September wurde kurzfristig eine freihändige Vergabe (5 Firmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert) zur Erneuerung des Speichers inkl. Speicherladesystem durchgeführt. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rd. 25.000 Euro.

An der Schule wurden weitere Unterhaltungsmaßnahmen umgehend zurückgestellt, jedoch wird mit einer überplanmäßigen Ausgabe von 15.000 20.000 Euro gerechnet. Die Deckung der ungeplanten Mehrausgaben erfolgt durch Minderausgaben im Bereich Unterhaltung der Gemeinschaftsschule und an anderen  Schulliegenschaften, insbesondere durch die Verschiebung von Baumaßnahmen an der Grundschule in Steinbergkirche.

Betroffenes Produktkonto: 218210.521100

Die veranschlagten Finanzmittel im Bereich „Unterhaltung der Schulliegenschaften“  i.H.v.  323.000 Euro werden nicht überschritten, sondern durch Zurückstellung von Maßnahmen wahrscheinlich deutlich unterschritten.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen vorhanden

Ja:

X

Nein:

 

Betroffenes Produktkonto: siehe Vorlage

 

Haushaltsansatz im lfd. Jahr: AfA / Jahr:

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Amtsausschuss nimmt die gem. § 13 Abs.3 Amtsordnung  im Rahmen der Eilentscheidung erteilten Aufträge für die genannten dringlichen Maßnahmen zur Kenntnis und stimmt gem. § 18 Amtsordnung  i.V.m.  § 95 d Gemeindeordnung den überplanmäßigen Ausgaben bei den Produktkonten 211200.521120 und 218210.521100 zu. Das Prioritätenprogramm für die Schulliegenschaften ist für die Haushaltsplanung 2018 entsprechend anzupassen.

 

 

Loading...

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt