Allris
Vorlage - 2019-03GV-106
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über die Übernahme der Trägerschaft für zwei Übergangsgruppen zur Kindertagesbetreuung in den Räumen der Georg-Asmussen-Schule Gelting
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Kirsten Scharf
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
17.09.2019
|
Sachverhalt
Nach dem Beschluss der Gemeindevertretung Gelting vom 26.03.2019 wurde eine Übergangslösung zur Entlastung der Kindertagesstättensituation in Gelting gefunden. Eine Regelgruppe und eine altersgemischte Gruppe können in den Räumlichkeiten der ehemaligen Vorschule der Georg-Asmussen-Schule untergebracht werden. Die derzeit dort untergebrachten Arbeitsgemeinschaften und eine Klasse ziehen in vorhandene Räume der Schule um. Für diese Übergangslösung, die auf 3 Jahre ausgelegt sein soll, haben sowohl die Arbeitsgemeinschaft Deutsches Schleswig (ADS) als auch das evangelische Kindertagesstättenwerk ihr Interesse bekundet und ein entsprechendes Konzept sowie eine Finanzierungsübersicht vorgelegt. Mit beiden Interessenbekundungen hat sich die Lenkungsgruppe Kindertagesstätten der Gemeindevertretung am 03.09.2019 ausführlich befasst. Es wurde festgehalten, dass beide Einrichtungen seit Jahren in Gelting hervorragende Arbeit leisten. Da beide Einrichtungen ausgelastet sind, überzeugt auch das bestehende Konzept die Eltern. Die Kosten bewegen sich in einem ähnlichen Rahmen, so dass auch danach keine Entscheidung getroffen werden könnte.
Auf eine Nachfrage bei beiden Trägern, ob in den bestehenden „Haupthäusern“ eine Umwandlung von bestehenden Gruppen in eine Krippengruppe geplant ist oder wie man auf den Bedarf der Eltern nach Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren reagieren will, haben die Träger folgendes erläutert:
- Ev. Kindertagesstättenwerk: Im bestehenden Gebäude in der Schmiedestraße würden Gruppenumwandlungen durchgeführt werden können, um mehr Plätze für unter 3-jährige Kinder zu schaffen. Dabei würde man je nach Bedarf und Anmeldezahlen sehr flexibel entscheiden, bei wie vielen Gruppen welche zukünftige Gruppenart erforderlich sei. Es wären lediglich kleine Umbaumaßnahmen im Sanitärbereich erforderlich. Die bestehenden Gruppenräume entsprechen auch den Voraussetzungen für eine Krippengruppe.
- ADS: Auch hier wird der Bedarf an Plätzen für Kinder unter 3 Jahren gesehen. Im bestehenden Kindergarten entsprechen die Gegebenheiten jedoch nicht den Anforderungen für eine weitere Gruppe. Es fehlen die notwendigen Sanitärräume sowie der Schlafraum. Hier wird insbesondere das Problem gesehen, die höhere Anzahl von Kinder unter 3 Jahren in einer Regelgruppe unterbringen zu können, wenn diese das dritte Lebensjahr vollendet haben. Es wird auf die Möglichkeit verwiesen, im Peter-Schwennsen-Haus eine weitere Krippengruppe unterbringen zu können, wenn Umbaumaßnahmen durchgeführt würden.
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung Gelting beschließt, die Trägerschaft für zwei Übergangsgruppen zur Kindertagesbetreuung in den Räumen der Georg-Asmussen-Schule Gelting an folgenden Träger zu vergeben:
Der Bürgermeister wird beauftragt, die entsprechende Zusage umgehend an den ausgewählten Träger zu erteilen und weitere Absprachen mit ihm zu treffen. Dem abgelehnten Träger wird eine entsprechende Absage übermittelt.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular