Allris
Vorlage - 2019-00AA-164
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über die Genehmigung zur Einrichtung von Gruppenräumen für eine Kindertagesbetreuung (übergangsweise) in den Räumen der Georg-Asmussen-Schule Gelting
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Kirsten Scharf
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Geltinger Bucht
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
15.05.2019
|
Sachverhalt
Die Gemeinde Gelting beschäftigt sich in einer Lenkungsgruppe mit dem Thema der Kindertagesstättensituation. Aktuell befinden sich auf den Wartelisten beider Einrichtungen in Gelting 20 Kinder unter 3 Jahren sowie 15 Kinder über 3 Jahren, die im Kindergartenjahr 2019/2020 nicht versorgt werden können. Eine langfristige Entlastung dieser Situation kann nur über einen Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte herbeigeführt werden; die Gemeinde Gelting befindet sich mit anderen amtsangehörigen Gemeinden in der Beratung und Planung.
Um die Wartelistensituation kurzfristig zu entlasten, wurden mit der Heimaufsicht des Kreises Lösungen für einen Übergangszeitraum von bis zu 3 Jahren erarbeitet:
Das Peter-Schwennsen-Haus könnte durch die ADS-Kita komplett genutzt werden. Der noch für die Gemeinde zur Verfügung stehende Raum wird in eine Krippengruppe mit 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren umgewandelt. Weiterhin war in der alten kleinen Turnhalle im Erdgeschoss eine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren angedacht. Die Kosten dafür sind nach einer ersten Schätzung jedoch erheblich, so dass die Idee kam, die drei ehemaligen Vorschulräume in der Georg-Asmussen-Schule zu nutzen. Nach Abstimmung mit der Schulleitung hat eine Besichtigung der Räume gemeinsam mit der Heimaufsicht stattgefunden.
Der 1. Raum vor dem Spielplatz könnte als Regelgruppe genutzt werden, der 2. und 3. Raum für eine altersgemischte Gruppe zuzüglich Schlafraum und Personalraum. Umkleide und Sanitärraum wären für die Kita nutzbar einschließlich Personal-WC und Wickelmöglichkeit.
Um die Räume als Kita nutzen zu könnten, müsste der 2. Rettungsweg aus der Umkleide der Mädchen durch die Kita erfolgen.
Die Schule wäre grundsätzlich mit einer Nutzung einverstanden, erwartet aber nach heutigem Stand einen Ersatz für die Räume, etwa für die Eisenbahn- und die Näh-AG, z. B. in einem Raum der alten Schule.
Das Amt als Eigentümer (und Schulträger) müsste einer Nutzung der ehemaligen Vorschulräume zustimmen und wäre Auftraggeber für notwendige Umbaumaßnahmen.
Eine Bedingung wäre, dass für den Schulträger keine Kosten entstehen, dass dem Amt also die Kosten für Umbaumaßnahmen von den Gemeinden um die Trägergemeinschaft der Kita’s Gelting erstattet werden.
Sollte die Schule Räume im alten Schulgebäude nutzen wollen, wäre wieder die Frage des Brandschutzes (der vorhandene Fluchtweg über das Flachdach benötigt eine Absicherung mit einem Geländer und eine neue Fluchttreppe) zu regeln. Auch das würde Kosten verursachen.
Bislang liegt kein Beschluss der Gemeindevertretung Gelting vor, zum Zeitpunkt der letzten Sitzung der Gemeindevertretung lagen nur die Lösungsmöglichkeiten Peter-Schwensen-Haus und alte Turnhalle vor. Der Bürgermeister der Gemeinde Gelting bittet den Amtsausschuss gleichwohl schon jetzt um ein Votum.
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschuss Geltinger Bucht sieht die Notwendigkeit der Schaffung von übergangsweisen Plätzen für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Gelting. Er ist bereit einer Nutzung der ehemaligen Vorschulräume in der Georg-Asmussen-Schule als Kindertagesstätte mit zwei Gruppen zuzustimmen, sofern sich die Gemeinde Gelting (und ggf. die übrigen betroffenen Gemeinden) zur Erstattung der entstehenden Kosten für die Herrichtung der Räume bereit erklärt. Eine entsprechende Vereinbarung wäre abzuschließen. Das vorausgesetzt, wird der Amtsvorsteher ermächtigt, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen, die Maßnahme auszuschreiben und die Aufträge zu vergeben. Die Haushaltsmittel sind über einen Nachtrag bereit zu stellen.
An die Georg-Asmussen-Schule ergeht der Appell, bei dem Wunsch nach Ersatz maßvoll zu entscheiden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
385,1 kB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular