Allris
Vorlage - 2019-03GV-087
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über die Kindertagesstättensituation (Übergangslösung)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Kirsten Scharf
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
26.03.2019
|
Sachverhalt
Die Gemeinde Gelting beschäftigt sich in einer Lenkungsgruppe mit dem Thema der Kindertagesstättensituation. Aktuell befinden sich auf den Wartelisten beider Einrichtungen in Gelting 20 Kinder unter 3 Jahren sowie 15 Kinder über 3 Jahren, die im Kindergartenjahr 2019/2020 nicht versorgt werden können. Eine langfristige Entlastung dieser Situation kann nur über einen Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte herbeigeführt werden, da ein kostenintensiver Anbau an die bestehenden Gebäude beider Einrichtungen – nach einer ersten Einschätzung - aufgrund des Alters der Gebäude wirtschaftlich nicht mehr darstell- und vertretbar ist.
Die Kostenschätzung für einen Neubau in der angedachten Größe wird derzeit vom Bauingenieur des Amtes Geltinger Bucht Herrn Volpert erstellt. Gefördert wären bei einem Neubau lediglich die Einrichtung von neu geschaffenen Gruppen wie z.B. einer Krippengruppe mit 10 Plätzen sowie einer altersgemischten Gruppe mit 15 Plätzen und einer Fördersumme von aktuell 15.000,- € pro Platz. Bei einer Bewertung der Bestandsgebäude kann ggf. eine Aufstockung dieser Fördersumme erreicht werden, wenn der Neubau wirtschaftlicher zu begründen ist.
Um die Wartelistensituation kurzfristig zu entlasten, wurde in einem Ortstermin am 12.03.2019 mit der Heimaufsicht des Kreises folgende Lösung für einen Übergangszeitraum von bis zu 3 Jahren erarbeitet:
Das Peter-Schwennsen-Haus könnte durch die ADS-Kita komplett genutzt werden. Der noch für die Gemeinde zur Verfügung stehende Raum wird in eine Krippengruppe mit 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren umgewandelt. Der erforderliche Schlafraum wird in den Flur integriert. Auch im Sanitärbereich wären kleine Umbaumaßnahmen erforderlich.
In der alten Turnhalle kann im Erdgeschoss eine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren untergebracht werden. Auch hier wären kleine Umbaumaßnahmen im Sanitär- und Küchenbereich sowie in der Turnhalle erforderlich. Der Kostenrahmen für diese Übergangslösungen liegt bei einer ersten Kostenschätzung bei rund 140.000,- €. Hierbei ist zu bedenken, dass genaue Entwurfsentscheidungen erst nach Rücksprache mit den zuständigen Aufsichtsbehörden (Brandschutz, Bau- und Heimaufsicht) getroffen werden können. Eine Förderung wird für diese Übergangslösung nicht empfohlen, um die Förderung für den geplanten Neubau nicht zu gefährden.
Mit beiden Übergangslösungen könnten zeitnah insgesamt 25 Kinder ab dem Sommer 2019/2020 mit einem Kitaplatz versorgt werden.
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung Gelting beschließt die notwendigen Maßnahmen für die Entlastung der Kindertagesstättensituation in Gelting nach den vorgelegten und erläuterten Unterlagen. Gleichzeitig wird die Lenkungsgruppe Kindertagesstätten beauftragt, die Planungen für einen Neubau vorzubereiten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
753,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
723,9 kB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular