Allris
Vorlage - 2018-00AA-138
Grunddaten
- Betreff:
-
Erneuerung der Elektro- und Netzwerkinstallation in der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht; hier: Beratung und Beschluss
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Stefan Boock
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss Geltinger Bucht
|
Beratung und Empfehlung
|
|
|
22.11.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Geltinger Bucht
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
10.12.2018
|
Sachverhalt
Die Schulgebäude und die Sporthallen im Amt Geltinger Bucht sind im Durchschnitt 45 Jahre und älter. Im Rahmen der Prioritätenplanung für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen wurden unter anderem neben dem Zustand der allgemeinen Bausubstanz der Gebäudehüllen und der hierfür notwendigen Sanierungsmaßnahmen auch die Elektroinstallationen der Gebäude angesprochen. Aufgrund anderer Prioritäten wurden Modernisierungsmaßnahmen in diesem Bereich bisher nur in geringem Umfang umgesetzt.
Nun hat die Begehung der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht mit einer Elektrofachfirma sowie weiteren Fachleuten ergeben, dass die Neuausrichtung der EDV, insbesondere für den Bereich der Klassenräume, deutliche Probleme mit sich bringt. Die vorhandene Elektroinstallation in den Klassenräumen und die entsprechenden Zuleitungen können die Versorgung weiterer EDV-Geräte und weiterer Präsentationstechnik schon jetzt nicht mehr gewährleisten, da die Zuleitungen für diese Leistungsaufnahme nicht ausgelegt sind.
Der Elektriker hat deutlich erläutert, dass dann die VDE- und DIN Vorschriften nicht mehr eingehalten werden und weitere Mehrfachstecker, weitere Steckdosen und Geräte nicht mehr angeschlossen werden dürfen. Der geplante und zwingend notwendige W-LAN Ausbau für die Klassenräume ist mit der vorhandenen Elektroverkabelung nicht umsetzbar. Die Unterverteilungen und die Notbeleuchtungen in den Fluren sind bei dieser Planung ebenfalls zu betrachten. Die Notbeleuchtung ist in Teilen zu ergänzen bzw. zu erneuern, diese Maßnahme ist aufgrund des Alters normal und auch in die laufende Unterhaltung eingeplant.
Da sich der EDV-Unterricht und die damit verbundenen Anforderungen bis hin zur Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen Netzwerkverbindung verändern wird, ist schon jetzt klar, dass die vorhandene Netzwerkverkabelung, hier insbesondere die Netzwerkverbindungen vom zentralen Serverraum zu den Klassenräumen, dringend ergänzt werden müssen.
Für die zentralen Netzwerkverbindungen bietet sich hier eine Glasfaserverkabelung an, die Verlegung der Verkabelung muss jedoch die brandschutzrechtlichen Anforderungen berücksichtigen und ist nicht ganz einfach.
Aufgrund dieser Situation ist es sinnvoll und wirtschaftlicher, einige Gewerke in einem Arbeitsgang zu erledigen. Daher schlägt die Verwaltung vor, in einem 1. Sanierungsabschnitt die Netzwerkzuleitungen vom Serverraum zu den Klassenräumen im Unter- und Obergeschoss zu ergänzen und die elektrische Verkabelung von den Unterverteilungen bis zu den Klassenräumen zumindest teilweise zu erneuern und zwar je nach Priorität entweder im Ober- oder Untergeschoss. Die Kosten für den 1. Sanierungsabschnitt werden auf ca. 40.000 Euro veranschlagt.
Weitere Maßnahmen müssen in den Folgejahren umgesetzt werden. Die Arbeitsgruppe Schulen wird sich mit dieser Thematik für alle Schulen befassen müssen.
Beschlussvorschlag
Der Schulausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss folgenden Beschluss:
Der Amtsausschluss beschließt im Jahr 2019 einen 1. Sanierungsabschnitt im Bereich Elektro- und Netzwerkinstallation durchzuführen, die notwendigen Haushaltsmittel i.H.v. 40.000 € sind einzuplanen. Der Amtsvorsteher wird ermächtigt, die Maßnahmen auszuschreiben und die entsprechenden Aufträge zu erteilen.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular