Allris
Vorlage - 2018-00AA-143
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltsplanung 2019 für den Schulbereich; Beratung und Beschluss über Unterhaltungs-, Beschaffungs- und Investitionsmaßnahmen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Stefan Boock
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss Geltinger Bucht
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
22.11.2018
|
Sachverhalt
Für die Haushaltsplanung wurden die Schulleitungen wieder um entsprechende Anträge gebeten. Diese wurden dann mit den bisherigen Planungen abgeglichen. Weiterhin wurden im Investitionsplan Maßnahmen aufgenommen, für die bereits Fördermittel zugesagt oder beantragt wurden.
Aufgrund der eingereichten Anträge der Schulen werden nachfolgende Beschaffungen sowie Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen vorgeschlagen. Weiterhin werden in den beigefügten „Anlagen 1 und 2“ Auszüge aus der Haushaltsplanung übersichtlich dargestellt, die dargestellten Aufwendungen bzw. Erträge sind besonders relevant für das Haushaltsvolumen. Auf die kleineren Haushaltsansätze wird aufgrund der besseren Übersichtlichkeit bewusst verzichtet.
Besondere Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen mit höheren finanziellen Auswirkungen wurden in den vorangestellten Tagesordnungspunkten behandelt und werden gem. der dort gefassten Beschlüsse im HP 2019 veranschlagt, neu eingeplant bzw. zurück gestellt. In die Planungen fließen auch die Maßnahmen mit ein, die der Schulausschuss im Rahmen der bisherigen Finanzplanung beschlossen hat.
Wie bereits dargestellt, wandelt sich die gesamte IT-Landschaft in den Schulen zurzeit sehr stark. Die Haushaltsplanung berücksichtigt diesen zukünftigen Mittelbedarf nur teilweise. In die Planung sind neben allgemeinen Mitteln für Mobiliarausstattung, Lizenzen, Ersatzbeschaffungen für Geräte auch die Beschaffungen im Bereich der EDV-Ausstattung im „Landesnetz Bildung“ (siehe Vorlage) sowie die notwendigen Server eingeflossen und bei den jeweiligen Schulen im Produkt „Erwerb bewegliches Anlagevermögen“ berücksichtigt.
Die Grundschule Steinbergkirche hat in diesem Jahr, in Abstimmung mit dem Schulträger, einen Medienentwicklungsplan erstellt, um an einem Förderprojekt des Landes teilzunehmen. Leider war die Schule nicht unter den wenigen ausgewählten Schulen.
Als ersten Schritt für die weitere EDV- Ausstattungsplanung im Amt und um Praxiserfahrungen zu sammeln, wurde ein Ansatz i.H.v. 8.000 € für die Ausstattung einer Klasse mit Tablets eingeplant. Die tatsächliche Durchführung sollte vorab im Arbeitskreis „IT-Ausstattung“ abgestimmt werden. Sollte der Schulausschuss diesem Vorschlag nicht folgen, ist der Ansatz entsprechend zu reduzieren.
Die Höhe der Mittelausstattungen der Schulen im Bereich der Budgetierung wurde vom Schulausschuss im Jahr 2014 festgelegt.
Die Ansätze im Bereich der Schülerbeförderung sind nur vorläufig, da hier eine Umstellung der Abrechnung im Laufe des Jahres 2019 durch den Kreis erfolgen wird.
Besondere Maßnahmen:
Die gestellten Anträge der Schulen enthalten folgende besondere Maßnahmen, für die bisher keine Beschlüsse bestehen. Die Anträge werden bei Bedarf von den Schulleitungen näher erläutert.
Sofern diese Maßnahmen beschlossen werden, müssen diese Mittel zusätzlich zu den bisherigen Ansätzen eingeplant werden.
Grundschule Gelting:
Anschaffung einer Industriespülmaschine für den OGS-Betrieb, ca. 3.000 Euro mit Installation
Grundschule Sterup:
Schulhofgestaltung für ca. 5.000 €,
davon würde die Schule 3.000 € aus Eigenmitteln einbringen. Es handelt sich hier um die Fortsetzung der bereits seit mehreren Jahren laufenden Umgestaltung des Schulhofes zur Schaffung von abgegrenzten Ruheräumen
Als Schulwegsicherungsmaßnahme wird die Beleuchtung für den Schulweg vom Schulgebäude hin zu den Sportstätten beantragt, Kosten ca. 6.000 Euro
Hinweis: Zuleitungen/Vorbereitungen für diese Maßnahme wurden schon im Rahmen der neu verlegten Stromversorgungsleitungen für die Gemeinschaftsschule mit berücksichtigt
Gemeinschaftsschule:
Anschaffung von mobilen Fußballtoren für den Schulhof, Kosten ca. 2.000 €
Gewaltprävention:
Erhöhung der Budgetierungsmittel in Höhe von je 1.000 € für die Jahre 2019 und 2020
Teilerneuerung der Sportgeräte, aufgeteilt in mehrere Beschaffungsabschnitte: 1. BA 2019 mit ca. 5.000 €
Hinweis:
Der Schulausschuss hat die abschließende Entscheidungsbefugnis für Entscheidungen/Maßnahmen bis 10.000 €.
Weitere beantragte Maßnahmen, zum Beispiel die baulichen Maßnahmen an der Grundschule Kieholm, sollten in der Arbeitsgruppe Schule besprochen und dann eingeplant bzw. durch Zurückstellung anderer Maßnahmen umgesetzt werden.
Für die verschiedenen Förderprogramme wurden wie dargestellt diverse Sanierungsmaßnahmen angemeldet, die Entscheidungen hierfür stehen teilweise noch aus. Sollten weitere Fördermittel bereit gestellt werden, müssen einige Maßnahmen neu überplant werden, da dann zum Beispiel die im Bereich „Aufwand“ eingeplanten Maßnahmen neu veranschlagt und als Investivmaßnahmen zu behandeln wären.
Beschlussvorschlag
Die Haushaltsplanung 2019 mit den genannten Maßnahmen sowie die dargestellte Finanzplanung werden dem Amtsausschuss in der vorgelegten Form / mit folgenden Änderungen / zur Durchführung empfohlen.
Die genannten Beschaffungen und Maßnahmen, die in der Zuständigkeit des Schulausschusses liegen, sollen durchgeführt werden und zwar einschließlich der besonders genannten Maßnahmen/ohne die besonders genannten Maßnahmen.
Die im Haushaltsplan 2019 und in der Fortschreibung des Prioritätenprogrammes genannten Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen werden grundsätzlich zur Durchführung empfohlen, sollen jedoch in der „Arbeitsgruppe Schulen“ noch eingehend besprochen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
87,2 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
66,1 kB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular