Allris
Vorlage - 2018-15GV-040
Grunddaten
- Betreff:
-
Abschluss von Telekommunikationsverträgen für die Feuerwehrgerätehäuser Sterup und Grünholz sowie für das Gemeindebüro
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Marlen Thomsen-With
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Sterup
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
21.08.2018
|
Sachverhalt
FFW Sterup
Für die Räumlichkeiten der FFW Sterup besteht ein Vertrag mit der Telekom, der ausschließlich Telefonie beinhaltet und keinen Internetanschluss. Diese Verträge werden nach Rücksprache mit Fernseh Koch zum Ende des Jahres von der Telekom gekündigt, da die Telekom Neuverträge abschließen will, um konkurrenzfähig zum Breitbandausbau zu werden.
FFW Grünholz
Die FFW Grünholz besitzt zurzeit gar keinen Telefonanschluss, daher auch keinen Internetanschluss.
Für beide Einrichtungen gilt, dass es dringend erforderlich ist, über einen Internetanschluss zu verfügen. Die schriftliche Nachbereitung bei Einsätzen kann ausschließlich über ein Onlineprogramm erfolgen. Diese Nachbereitung ist zeitaufwendig und erfolgt in Zusammenarbeit mehrerer Kameraden, so dass dies in den Räumlichkeiten der FFW` en erfolgen sollte.
Hinzu kommt, dass es auch bei Schulungsmaßnahmen zum Standard gehört, auf Onlineinformationen zuzugreifen.
Da bisher keine Internetverbindung besteht ist es auch nicht möglich, bei vorhandenen Laptops Updates im Rahmen eines Übungsabends oder sonstigen Treffens der Kameraden im Feuerwehrgerätehaus vorzunehmen. Das führt dazu, dass diese notwendigen Updates so lange hinausgeschoben werden, bis es meist zu größeren Problemen bei den Geräten kommt.
Weiter ist es heute Standard, dass über WhatsApp Gruppen Informationen ausgetauscht werden. Dies gilt auch im Einsatzfall.
Für die FFW Grünholz ist es wegen des gänzlich fehlenden Anschlusses nicht möglich, eine Einsatzmitteilung von der Leitzentrale über Telefax zu erhalten. Eine Zustellung dieser Mitteilung ist aber zwingend vorgeschrieben und wird von der Leitzentrale protokolliert.
Gemeindebüro
Die Ausstattung mit Internet ist für meine Arbeit in dem Büro unerlässlich.
Nach Ablauf der für zwei Jahre abgeschlossenen Verträge sollte in etwa der Breitbandausbau in unserem Bereich fertiggestellt sein. Dann ist vorgesehen, an diesen zentralen Punkten eine für die Gemeinde kostenlose Versorgung über einen Hotspot einzurichten.
Die Firma Fernseh Koch hat die Möglichkeiten geprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass in allen drei Häusern ohne größeren Kostenaufwand neue Verträge abgeschlossen werden können. Es ist nicht zutreffend, dass hohe Kosten für die Verlegung neuer Leitungen entstehen.
Kosten Fa. Fernseh Koch
25,00 – 40,00 Euro pro Anschluss einmalig
149,00 – 269,00 Euro pro Router (FFW Grünholz übernimmt Kosten für den Router)
Kosten Telekom
z. B. Magenta zu Hause
19,95 Euro mtl. f. 6 Monate, dann 34,94 Euro (bisher Gemeindebüro ca. 18,00 Euro und FFW Sterup ca. 17,00 Euro)
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sterup beschließt, für die Gebäude der Freiwilligen Feuerwehren Sterup und Grünholz sowie für das Gemeindebüro neue Telekommunikationsverträge mit der Telekom abzuschließen, die sowohl Telefonie als auch Internet (WLAN) beinhalten. Die Verträge werden für die Laufzeit von zwei Jahren abgeschlossen. Weiter wird die Anschaffung der erforderlichen Router beschlossen.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular