Allris
Vorlage - 2018-7WZV-008
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2018 des Wasserzweckverbandes Ostangeln
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Bodo Greggersen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss des Wasserzweckverbandes Ostangeln
|
Beratung und Empfehlung
|
|
|
05.03.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Ostangeln
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
05.03.2018
|
Beschlussvorschlag
Die Verbandsversammlung beschließt den Haushaltplan 2018 in der vorgelegten und erläuterten Fassung.
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird
- im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf521.500,00 €
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf508.600,00 €
einem Jahresüberschuss von 12.900,00 €
- im Finanzplan mit
einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 484.800,00 €
einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 456.100,00 €
einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit/Finanztätigkeit 0,00 €
einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit/Finanztätigkeit 831.000,00 €
festgesetzt.
§ 2
Es werden festgesetzt:
- der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen u. Investitionsförderungsmaßnahmen 0,00 €
- der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 €
- der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 100.000,00 €
- die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf2 Stellen
§ 3
Der Höchstbetrag für unerheblich über- und außerplanmäßige Aufwendungen und
Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Verbandsvorsteher seine Zustimmung nach § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 20.000,00 €.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular