Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Vorlage - 2017-00AA-079

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

An der Gemeinschaftsschule Sterup gibt es seit dem Schuljahr 2009/2010 an drei Tagen eine offene Ganztagsschule.

An den Grundschulen Gelting, Kieholm und Steinbergkirche gibt es seit Jahren das Angebot der betreuten Grundschule.

An der Grundschule Sterup wird die betreute Grundschule in Form einer Hortgruppe in der DRK Kindertagesstätte betrieben. Grundlage ist ein Vertrag zwischen den Kommunalgemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau und Sterup mit dem DRK Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V..

Die Verantwortlichen der DRK Kindertagesstätte haben Ende letzten Jahres signalisiert, dass der Hortbetrieb in der Einrichtung mit Kindern im Alter ab 1 Jahr  zunehmend schwieriger wird. Es bedarf jeden Tag einer großen Logistik den Krippenkindern, den Kinder der Regelgruppen und den „Schulis“ mit der Versorgung mit Essen und Betreuung gerecht zu werden. Die Kindertagesstätte möchte den Hortbetrieb für die schulpflichtigen Kinder so bald wie möglich abgeben.

 

Es haben Gespräche mit der Schulleitung Sterup stattgefunden, in die schließlich auch die neue Schulleitung der Gemeinschaftsschule eingebunden wurde.

Anlässlich eines gemeinsamen Schulentwicklungstages wurde die Idee entwickelt, die Grundschüler in das Angebot der offenen Ganztagsschule einzubinden.

Für die Grundschüler ist allerdings - analog zum Angebot in der Kindertagesstätte - ein Angebot an fünf Nachmittagen einschließlich Mittagessen notwendig.

 

Die Grundschule und die Gemeinschaftsschule haben das anliegende Konzept gemeinsam erarbeitet.

Offen ist noch die Höhe der Elternbeteiligung am Angebot der offenen Ganztagsschule. Für die OgaTa an der Grundschule Gelting wurde ein Modell entwickelt und der Schulkonferenz vorgestellt, nach dem jede Betreuungsstunde im Schulhalbjahr 30 € kostet. Jede Betreuungsstunde muss verbindlich für ein Schulhalbjahr gebucht werden.

 

Der Besuch der Hortgruppe in der DRK - Kindertagesstätte kostet  je nach Nutzungdauer bis zu 80 € im Monat. Ähnlich ist es auch an den übrigen betreuten Grundschulen.

 

An der Gemeinschaftsschule werden bislang kaum oder nur geringe Gebühren für die Nutzung der Angebote der offenenen Ganztagsschule gefordert.

 

Der Schulausschuss sollte daher zu der Grundsatzentscheidung über die Einführung der Offenen Ganztagsschule ebenfalls eine Grundsatzeintscheidung über die Elternbeiträge treffen und zu den Fragen:

 

­        Sollen die Schularten Gemeinschaftsschule – Grundschule unterschiedlich behandelt werden?

­        Soll es unterschiedliche Gebühren an den Grundschulen geben?

 

Hinweis: Die Zahlung des Mittagessens ist unabhängig von der Gebühr für Angebote der Offenen Ganztagsschule zu sehen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen vorhanden

Ja:

x

Nein:

 

Betroffenes Produktkonto:

 

Haushaltsansatz im lfd. Jahr: AfA / Jahr:

 

 

Noch zur Verfügung stehende Mittel:

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Schulausschuss Geltinger Bucht stimmt dem Konzept zur Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Heinrich-Andresen-Schule Grundschule Sterup in Kooperation mit der Heinrich-Andresen-Schule Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht zu und ermächtigt den Amtsvorsteher, den entsprechenden Antrag beim Bildungsministerium zu stellen.   

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt