Allris
Mitteilungsvorlage - 2017-9ÜöA-001
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorstellung der Abrechnung über den Bau eines zweiten Schlammbehälters
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Ralf Porath
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Überörtlicher Abwasserausschuss der Gemeinden Hasselberg, Rabel, Kronsgaard
|
zur Information
|
|
|
04.04.2017
|
Sachverhalt
Der überörtliche Abwasserausschuss der Gemeinden Hasselberg, Kronsgaard und Rabel hat in seiner Sitzung am 10.11.2015 den Beschluss zum Bau eines zweiten Schlammstapelbehälters auf der Kläranlage Eversholz beschlossen.
„Der Ausschuss empfiehlt den Gemeindevertretungen Hasselberg, Kronsgaard und Rabel den Bau eines zweiten Schlammbehälters auf der Kläranlage Eversholz zu beschließen.
Herr Streubel wird beauftragt eine entsprechende Ausschreibung der Maßnahme durchzuführen.
Die Verteilung der Kosten auf die Gemeinden Hasselberg, Kronsgaard und Rabel soll nach einem Schlüssel erfolgen, der sich aus den Abwassermengen der letzten drei abgeschlossenen Jahre ergibt.“
Die Gemeindevertretung Hasselberg hat daraufhin in ihrer Sitzung am 07.12.2015 den folgenden Beschluss gefasst:
„Die Gemeindevertretung Hasselberg beschließt den Bau eines zweiten Schlammbehälters auf der Kläranlage Eversholz laut o.g. Kostenschätzung. Die Aufteilung der Kosten erfolgt, wie beschrieben.“
Von der Gemeindevertretung Kronsgaard wurde am 09.12.2015 der folgende Beschluss gefasst:
„Die Gemeindevertretung Kronsgaard beschließt die Sanierung des Deni-Beckens und den Neubau eines zweiten Schlammbehälters. Die Gemeinde Kronsgaard wird sich mit 22,5 % an den Baukosten beteiligen.“
Die Gemeindevertretung Rabel hat am 03.12.2015 den folgenden Beschluss gefasst:
„Die Gemeindevertretung beschließt die Durchführung dieser beiden Maßnahmen.*“
*- Erläuterung: Es handelt sich hierbei um den Bau des Schlammspeichers und die Sanierung des Denitrifikationsbeckens.
Nach der Ausschreibung wurde mit der Ausführung der Arbeiten im Juni 2016 begonnen (Erdarbeiten). Die Erdarbeiten wurden durch die Medelbyer Tiefbau GmbH ausgeführt.
Vor Erstellung des Baukörpers war noch eine Baugrunduntersuchung notwendig.
Die Herstellung des Schlammspeichers erfolgte in der Zeit vom 07.09. bis 16.09.2016 durch die Beutler & Lang GmbH aus Marktbreit.
Die maschinelle Ausrüstung ist dann im September 2016 durch die Wilhelm Kleeberg GmbH & Co.KG aus Flensburg begonnen und im Dezember 2016 abgeschlossen worden.
Die Baukosten sind entsprechend der abgerechneten Abwassermengen für die Gemeinden Hasselberg, Kronsgaard und Rabel für die Jahre 2011 – 2013 aufgeteilt worden.
Es ergibt sich danach folgende Verteilung:
Eine Kostenübersicht wird in der Sitzung nachgereicht.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
180 kB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular