Allris
Vorlage - 2023-02GV-126
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über einen Antrag zur Unterstützung der Tafel Süderbrarup/Mietpatenschaften für 2024
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Ralf Porath
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Esgrus
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
05.12.2023
|
Sachverhalt
Das diakonische Werk Schleswig-Flensburg hat für die Tafel Süderbrarup einen Antrag auf Erhöhung der Mietpatenschaften gestellt. Die Mietkosten für die Räume der Tafel steigen jeweils zum 01.01.2024 und dann erneut zum 01.01.2026 deutlich an.
„Um die Tafel auch für die Zukunft vernünftig und nachhaltig aufzustellen wird die Tafel Süderbrarup zum 01.01.2024 in neue Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 10 in Süderbrarup umziehen. Dort stehen dann neben einem Lagerraum mit 70 m² weitere Räumlichkeiten mit ca. 330 m² für die Warenanlieferung/-sortierung/-einlagerung und –ausgabe der Lebensmittelspenden zur Verfügung.“
Weitere Ausführungen finden sich in dem anliegenden Schreiben des diakonischen Werkes des Kreises Schleswig-Flensburg.
Auf Nachfrage wurde die ursprüngliche Aufstellung des Diakonischen Werkes zu den Mietpatenschaften korrigiert. Es ergibt sich für die Gemeinde Esgrus ein Betrag ab dem 01.01.2024 von 228,92 € sowie ab dem 01.01.2026 von 279,84 €. Aus der Gemeinde Esgrus nutzen die Tafel Süderbrarup derzeit 4 Familien mit 6 Erwachsenen und 6 Kindern.
Die Gemeindevertretung Esgrus hatte in ihrer Sitzung am 07.06.2022 bereits folgenden Beschluss gefasst:
„Die Gemeindevertretung Esgrus beschließt, die Tafel Süderbrarup ab 2022 im Rahmen einer Patenschaft mit 100,00 € jährlich zu unterstützen“.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular