Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Vorlage - 2015-00AA-016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Das Amt Geltinger Bucht organisiert mehr schlecht als recht behelfsmäßig die Strandreinigung an den Badestränden im Amtsgebiet. Manchmal z.B. bei viel Seegras übernimmt ein Trecker die Vorreinigung und danach wird der Strand mit einer ausrangierten Maschine notdürftig gereinigt. Mit der bisherigen Technik kann nicht aller Müll beseitigt werden, ein gewisses Maß an Restmüll bleibt an den Stränden zurück.

Das Amt Geltinger Bucht möchte nunmehr die Strandreinigung professionalisieren mit dem Ziel, diese touristische Basisinfrastruktur in der Qualität zu verbessern. Das Entschleunigen an der Ostsee soll nachhaltig und dauerhaft Vergnügen bringen.

Um diese Ziele zu erreichen soll amtsweit ein Strandreinigungsgerät mit neuester Technik angeschafft werden. Die Siebtechnik macht es möglich neben den Hinterlassenschaften aus der Natur auch kleinste Teile wie zerbrochenes Glas, Kronkorken, Zigarettenkippen herauszufiltern. Beim Aussieben wird der komplette Sand von der Oberfläche aufgenommen, vom Müll getrennt und fällt gereinigt wieder auf den Strand.

Das Strandreinigungsgerät wird intensiv im Bereich der Geltinger Bucht eingesetzt. Das Amt, dem die Aufgabe Tourismusförderung übertragen ist, schafft das Gerät an und vermietet nach Bedarf eine Zugmaschine mit Personal gegen eine Kostenpauschale. Durch die Pauschale werden ebenfalls Wartungskosten, Winterlager und Abschreibung berücksichtigt. Damit ist eine Wiederanschaffung nach Ablauf der Lebensdauer (Abschreibungsfrist) gewährleistet.

Durch die Nutzung im Amt Geltinger Bucht wird eine Grundauslastung des Geräts sichergestellt sein, doch es sind bei den erwarteten Einsätzen und der Effektivität das Gerätes noch Kapazitäten frei. Um die Auslastung zu optimieren wird das Gerät den übrigen Ostseegemeinden der AktivRegion Schlei-Ostsee prioritär zur Verfügung gestellt, sofern noch Restkapazitäten vorhanden sind auch darüber hinaus (Glücksburg bis Schilksee). Mehr Einsatzorte werden zu höheren Wartungszeiten und kürzerer Lebensdauer führen. Dies ist bei der Kosten- und Finanzierungsrechnung berücksichtigt.

 

Das Strandreinigungsgerät kostet lt. Angebot der Fa. KÄSSBOHRER  rd. 105.000,00 €.

Von Seiten der AktivRegion  wird eine Förderung der Maßnahme mit 55% der förderfähigen Nettokosten von 88.200,00 € in Aussicht gestellt.

Somit stellt sich folgende Förderung dar:

Zuschuss 55 %  von 88.200,00 €=48.500,00 €

Eigenanteil Amt=39.700,00 €

Nicht förderfähige MwSt 19%      =    16.800,00 €

Gesamtkosten=105.000,00 €

 

 

Der Touristikausschuss hat auf seiner Sitzung vom 02.12.2015 dem Amtsausschuss empfohlen die Maßnahme wie beschrieben durchzuführen.

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen vorhanden

Ja:

X

Nein:

 

 

Betroffenes Produktkonto:

 

Haushaltsansatz im lfd. Jahr: AfA / Jahr:

 

 

Noch zur Verfügung stehende Mittel:

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Amtsausschuss beschließt, die Maßnahme „Anschaffung einer Strandreinigungsmaschine“  wie beschrieben durchzuführen. Ein entsprechender Förderantrag ist bei der LAG AktivRegion Schlei-Ostsee zu stellen.

 

Loading...

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt