Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Vorlage - 2022-00AA-331

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 

In den vergangenen Jahren konnte sich die Region der Ostseefjord Schlei quantitativ und qualitativ sehr gut entwickeln. Alle Partner (Kommunen, OfS und touristische Akteure vor Ort) haben das Marketing, die touristischen Angebote, Serviceleistungen, Netzwerke und Zusammenarbeitsstrukturen weiter professionalisiert.

Der Tourismus ist in der Region einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren,  die Besucherzahlen und die Entwicklungen der letzten zwei Jahre haben aber auch deutlich gemacht, dass die Besonderheit der Region auch für die Zukunft erhalten bleiben muss. Die Themen Destinationsentwicklung, nachhaltiger Tourismus und Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel sind neu und zielen nicht nur auf ein „immer mehr und immer größer.

 

Mit dem Kapazitätsausbau ist zum Teil die Infrastruktur nicht mitgewachsen.

Mit diesem Konzeptgutachten sollen nicht nur Entwicklungspotential und Grenzen bewertet werden, sondern auch Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten und konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden.

 

Herr Triphaus oder Frau Martin von der OfS werden das Konzept vorstellen. Herr Triphaus bittet die Kommunen um eine Beschlussfassung dazu.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

r den Ausschuss für Touristik:

Der Ausschuss für Touristik nimmt den Bericht über das KonzeptgutachtenDie Grenzen des Wachstums“ zur Kenntnis und empfiehlt den Gemeinden, die Inhalte des

Konzeptes als Grundlage für die weitere Tourismusentwicklung anzuerkennen. Der Ausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss diesen Beschluss.

 

r den Amtsausschuss

Der Amtsausschuss Geltinger Bucht nimmt den Bericht über das KonzeptgutachtenDie Grenzen des Wachstums“ zur Kenntnis und empfiehlt den Gemeinden, die Inhalte des

Konzeptes als Grundlage für die weitere Tourismusentwicklung anzuerkennen.

 

Loading...

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt