Allris
Vorlage - 2021-00AA-250
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über die Schaffung eines naturnahen Schulhofes an der Georg-Asmussen-Schule Gelting
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Kirsten Scharf
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss Geltinger Bucht
|
Beratung und Empfehlung
|
|
|
05.05.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Geltinger Bucht
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
23.06.2021
|
Sachverhalt
Aufgrund der aktuell bestehenden Kohortentrennung muss auch der kleine Schulhof der Georg-Asmussen-Schule Gelting für die Pausen intensiver genutzt werden. Bislang ist der kleine Schulhof mit einer groben Asphaltdecke belegt. Es sind weiterhin 2 Basketballkörbe vorhanden.
Da die GAS Gelting seit 2008 eine zertifizierte Zukunftsschule ist und sich aktuell in eine
Draußen-Schule entwickelt, passt der bestehende Asphaltplatz nicht. Im Rahmen des offenen Ganztages soll mit einer Weiden-AG gestartet werden, die in die Umgestaltung mit einbezogen werden soll. Ein Naschpfad steht ebenfalls auf der Wunschliste der Kinder. Für die an der Schule beheimateten 4 Bienenvölker werden Blühpflanzen benötigt, um diese Völker zu ernähren. Auch sie sind Unterrichtsbestandteil. In diese Gesamtkonzeption sollen Spielgeräte, wie z.B. eine Turmrutsche und ein Balancier- und Kletterpfad, integriert werden.
Die GAS Gelting ist eine offene Ganztagsschule, in der die Kinder von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr sein können. Von den 105 Schulkindern sind etwa 70 - 75 Kinder im offenen Ganztag
angemeldet und verbringen den größten Teil ihres Tages in der Schule.
Zielsetzung:
Der Schulhof wird ein pädagogischer und umweltbildender Raum. Sinnliche Anregungen und
Bewegungsanreize werden durch das naturnahe Umfeld ermöglicht. Durch unterschiedliche
Anpflanzungen entsteht eine Ausgewogenheit zwischen Kommunikations- und
Rückzugsräumen. Der naturnahe Schulhof bietet praktische Umweltlernangebote, auch im
Rahmen einer Draußen-Schule. Der naturnahe Schulhof bietet natürlichen Lebensraum für die
schuleigenen Bienenvölker und Insekten.
Im Hinblick auf das Umdenken von Lernangeboten im Ganztag bietet der Schulhof eine
Chance für projektbezogenes, nachhaltiges Lernen im Lern- und Lebensraum des Ganztages im Amt Geltinger Bucht.
Folgende Maßnahmen sind für das Projekt umzusetzen: Planungsleistungen Amt, Tiefbauarbeiten, Entsorgungsleistungen, Beschaffung von Spielgeräten usw.
Die Maßnahme in einer Gesamtsumme von 35.600,- € ist zur 100 %-igen Förderung
im Rahmen der „Richtlinie zur Umsetzung des Investitionsprogramms aufgrund von
Finanzhilfen des Bundes und Mitteln des Landes Schleswig-Holstein zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“ (GGSK) angemeldet.
Eine Förderzusage steht noch aus. Das Förderprogramm weist ein enges Zeitfenster für den Baubeginn auf.
Beschlussvorschlag
Der Schulausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss folgenden Beschluss:
Der Amtsausschuss beschließt die Umgestaltung des kleinen Schulhofes der Georg-
Asmussen-Schule Gelting in einen naturnahen Schulhof, sofern mindestens 70% der anfallenden Kosten über das genannte Förderprogramm abgedeckt werden.
Der Amtsausschuss stimmt den außerplanmäßigen Ausgaben zu. Die Deckung muss überwiegend über das genannte Förderprogramm oder über Drittmittel erfolgen. Aufgrund von zeitlichen Vorgaben wurde der Förderantrag bereits gestellt.
Der Amtsvorsteher wird ermächtigt, die notwendigen Aufträge zu erteilen.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular