Allris
Vorlage - 2025-00AA-498
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über den Kauf von 2 neuen Löschfahrzeugen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Sandra Legant
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Geltinger Bucht
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
12.03.2025
|
Sachverhalt
Der Bestand an Löschfahrzeugen der Feuerwehren im Amt Geltinger Bucht ist zum größten Teil veraltet, so dass jährlich neue Löschfahrzeuge zu beschaffen sind. Es ist mit Herstellungszeiten von ca. 2-3 Jahren pro Fahrzeug zu rechnen.
Um ein einheitliches Vorgehen bei der Auswahl der neu zu beschaffenden Löschfahrzeugen sicherzustellen, wurde sich mit der Amtswehrführung auf folgendes Vorgehen verständigt. Es wird das Alter des vorhandenen Fahrzeuges berücksichtigt, es muss ein aktueller Feuerwehrbedarfsplan aufgestellt werden und es ist vor Beschlussfassung sicherzustellen, dass ein neues Löschfahrzeug in das vorhandene Feuerwehrgerätehaus untergestellt werden kann.
Erst wenn alle drei Voraussetzungen erfüllt sind, kann eine Beschlussfassung zur Neubeschaffung erfolgen.
Die Ortswehr Stenderup hat die oben genannten Voraussetzungen alle erfüllt. Das zurzeit vorhandene Löschfahrzeug ein TSF, Mercedes Benz 310 KA, Erstzulassung 1990 ist bereits 35 Jahre alt. Der notwendige Umbau der Fahrzeughalle ist erfolgt. Ebenso wurde ein aktueller Feuerwehrbedarfsplan aufgestellt. Dieser Feuerwehrbedarfsplan weißt aus, dass zum Erreichen der notwendigen Fahrzeugpunkte ein MLF (Mittleres Löschfahrzeug) neu zu beschaffen ist.
Die Kosten für ein MLF inkl. Kosten für die Durchführung der Ausschreibung liegen bei ca. 340.000,00 €.
Ebenfalls sind alle Voraussetzungen der Löschgruppe Ginftoft erfüllt. Das vorhandene Fahrzeug, ein TSF, ist aus dem Jahr 1986. Untergestellt wird das Fahrzeug mit im Gebäude der Rettungswache in Steinbergkirche.
Laut des aktuell vorliegenden Feuerwehrbedarfsplan der Feuerwehr Steinbergkirche wird zum Erreichen der erforderlichen Punkte ein TSF benötigt.
Hierfür ist mit Kosten in Höhe von ca. 140.000,00 € zu rechnen.
Da im Amt bereits 2 MLF-Fahrzeuge im Jahr 2024 ausgeliefert wurden, wird sich bei der Ausschreibung an den bereits vorhandenen Leistungsverzeichnissen orientiert. Die Ausschreibung wird wieder durch die Fa. Techcos aus Eckernförde durchgeführt.
Vor Auftragserteilung des Fa. Techcos ist beim Kreis SL-FL der Zuschuss aus der Feuerschutzsteuer zu beantragen. Lt. aktuell gültiger Richtlinie zur Förderung des Feuerwehrwesens des Kreises SL-FL werden Löschfahrzeuge mit 20% der berücksichtigungsfähigen Anschaffungskosten bezuschusst. Dabei gelten folgende Höchstsätze: TSF = 220.000,00 €, MLF = 350.000,00 €.
Zusammenstellung Ausgaben – Einnahmen:
MLF Stenderup = 340.000,00 € / Zuschuss 20 % = 68.000,00 €
TSF Ginftoft = 140.000,00 € / Zuschuss 20 % = 28.000,00 €
Gesamtkosten = 480.000,00 € / Summe = 96.000,00 €
Nettoanschaff.Kosten = 384.000,00 €
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschuss des Amtes Geltinger Bucht beschließt die Anschaffung von 2 Löschfahrzeugen. Ein TSF für die Löschgruppe Ginftoft/Feuerwehr Steinbergkirche und ein MLF für die Ortswehr Stenderup/Feuerwehr Gelting.
Die Amtsdirektorin wird ermächtigt die Ausschreibung der Löschfahrzeuge zu beauftragen. Entsprechende Förderanträge werden gestellt.
Nach erfolgter Ausschreibung wird die Amtsdirektorin ermächtigt, die Aufträge an die wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Haushaltsmittel sind im Jahr 2025 anteilig bereitgestellt.

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular