Allris
Mitteilungsvorlage - 2024-05GV-150
Grunddaten
- Betreff:
-
Information zu den öffentlichen Strandtoiletten Pottloch
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Silva Schröder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Kronsgaard
|
zur Information
|
|
|
27.06.2024
|
Sachverhalt
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Kronsgaard am 07.03.2024 wurde durch die Bauverwaltung des Amtes Geltinger Bucht ein Konzept für eine neue Strand- Toilette, in Form einer selbstreinigenden Toilette vorgestellt. Die Toilette umfasst gemäß den Anforderungen der Gemeindevertretung einen barrierefreien Toilettenraum, inkl. Wickeltisch, vier Duschen im hinteren Außenbereich und drei Urinale, ebenfalls im Außenbereich. Vorgestellt wurden sowohl die Funktionsweise der selbstreinigenden Toilette, wie auch die geschätzten Kosten als Kostenrahmen gem. DIN 276. Die zu erwartenden Kosten für die oben beschriebene Bauweise wurde auf ca. 100.000 € geschätzt. Die Kosten umfassen die Lieferung, Aufstellung und die Herrichtung der Stellfläche, inkl. der Kosten für Leitungsverlegung und Leitungsanschluss.
Aus der Versammlung heraus wurde der Auftrag an die Verwaltung formuliert, für eine Toilette in vergleichbarer Größe, aber in konventioneller Bauweise, einen Kostenrahmens gem. DIN 276 zu ermitteln.
Diese Kosten und Skizzen zu einer konventionellen Bauweise sind der Gemeindevertretung zur Information im Anhang beigefügt.
Das Gebäude in konventioneller Bauweise beinhaltet eine innere tragende Schicht aus Mauerwerk, Dämmung und eine Vorsatzschale im Trockenbau. Für die Bekleidung wurden HPL- Vollkernplatten gewählt, die in beliebiger Farbe oder mit beliebigem Print erhältlich sind. Diese Platten sind gegenüber Salz- oder Sandangriff sehr widerstandsfähig und auch mit Graffiti- Schutz ausrüstbar. Die Dacheindeckung erfolgt mittels bituminöser Abdeckung. Der Gebäudekern ist gedämmt und in der Frostperiode geringfügig (frostfrei) gewärmt. Der Boden ist mit einem leicht zu reinigenden Belag ausgestattet.
Die zwei Toilettenzellen sind geschlechterunabhängig, barrierefrei und mit Wickeltisch ausgerüstet. Die Zellen werden ergänzt durch drei Urinale und vier Duschen im Außenbereich, sowie einem überdachten Sitzbereich mit zwei Bänken.
Das Gebäude wird in der vorliegenden Planung ergänzt durch einen Fahrradabstellbereich mit Fahrradbügeln und einer Fahrrad- Service- Station.
Die Außenfläche ist gepflastert mit einem sickerfähigen Verbundpflaster. Die Zuwegungen werden erstellt mit einer wassergebundenen Wegedecke.
Für die Herrichtung der Außenanlagen wurde eine Mischkalkulation angenommen, die die Herstellung einer ortstypischen Begrünung ermöglicht.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
226,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
921,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
450,9 kB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular