Allris
Vorlage - 2024-16GV-140
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschluss über eine mögliche Rückgabe von Aktien an der Schleswig-Holstein Netz AG bzw. Schleswig-Holstein Netz Beteiligungs-AG
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Finanzabteilung
- Bearbeiter:
- Ralf Porath
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung der Gemeinde Stoltebüll
|
Beratung und Beschluss
|
|
|
29.05.2024
|
Sachverhalt
Die Gemeinde Stoltebüll hält derzeit 107 Aktien der Schleswig-Holstein Netz AG.
Die Satzung der Schleswig-Holstein Netz AG soll durch die Gesellschaftsversammlung in die Schleswig-Holstein Netz Beteiligungs-AG geändert werden. Um den anstehenden Herausforderungen der Energiewende gerecht werden zu können soll die Ausgliederung des operativen Netzgeschäftes auf die Schleswig-Holstein Netz GmbH erfolgen. Durch einen entsprechenden Gewinnabführungsvertrag zwischen der Schleswig-Holstein Netz Beteiligungs-AG und der Schleswig-Holstein Netz GmbH wird die Abführung des gesamten Ergebnisses an die Muttergesellschaft geregelt.
Für das Jahr 2024 gibt es nun ein neues Beteiligungsangebot. Durch die Schleswig-Holstein Netz AG wurden hierzu verschiedene Online Informationsveranstaltungen angeboten.
Es gibt in diesem Zusammenhang auch mehrere Rücknahmezeiträume für die ausgegebenen Aktien.
Der ermittelte Aktienrückkaufpreis beträgt 5.512,65 € je Aktie.
Die Rückgaben können zu den folgenden Terminen erfolgen:
Rückgabe bis |
Eingang der Kündigung beim Treuhänder bis |
Auszahlung |
31.05.2024 |
16.05.2024 |
31.05./01.06.2024 |
28.06.2024 |
15.06.2024 |
28.06./29.06.2024 |
Weiterhin gibt es zu beachten, dass bei Rückgabe der Aktien, eine Sperrfrist für Neukäufe gilt:
- Bei Teilrückgabe der Aktien beträgt die Sperrfrist 2 Jahre,
- bei der kompletten Rückgabe aller Aktien beträgt sie 5 Jahre.
Ferner gilt nicht mehr die, bisherige, jährliche Kapitalgarantie. Für alle Aktien gilt die Kapitalgarantie erst wieder bei einer Veräußerung im Jahre 2029. Dies bedeutet, dass bei Veräußerung in den Jahren 2025-2028 keine Kapitalgarantie besteht.
In der Anlage ist eine Berechnungsgrundlage beigefügt. Hierin sind folgenden Möglichkeiten dargestellt:
- Komplettrückgabe
- mögliche Dividenden
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
47,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|

Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular