Allris
07.03.2018 - 6 Tourismusstruktur im Amt Geltinger Bucht, Berat...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 07.03.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Rosemarie Marxen-Bäumer
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Herr Teschendorf berichtet, dass er im Anschluss an die Beratungen im November Kontakt mit dem Geschäftsführer der OFS, Herrn Triphaus, aufgenommen habe. Es haben Gepräche sowohl mit OFS und dem Vorstand des Touristikvereins stattgefunden.
Als Ergebnis legt er einen Entwurf vor, der leider sehr kurzfristig an die Ausschussmitglieder gemailt/gefaxt wurde und über den Beamer allen zur Kenntnis gegeben wird.
Seines Erachtens muss der Touristikausschuss bzw. der Vorsitzende die zukünftige Schnittstelle zwischen OFS und Verein sein.
Bürgermeister Franke gibt zu Bedenken, dass die Liste nicht den Vorgaben des Landes entspricht und nicht mit der OFS abgestimmt sei. Herr Teschendorf weist darauf hin, dass die vorgelegte Liste nach Gesprächen sowohl mit der OFS als auch dem Tourismusverein durch Herrn Johannsen und ihn erarbeitet wurde. Sie folgt den Grundzügen der Aufgabenteilung im Land und stellt in einzelnen Punkten einen Kompromiss dar. So werden das Buchungsportal und das Gastgeberverzeichniss zukünftig bei Verein und OFS abgebildet werden.
Weiterhin fragt Herr Franke an, warum das Büro in Kieholm geschlossen werden soll? Das würde seine Vertretung nicht mittragen. Dem schließt sich Bürgermeister Andresen aus Maasholm an.
Amtsvorsteher Johannsen weist auf Gespräche über eine mögliche Alternativ-Nutzung für das Gebäude in Kieholm hin, an denen auch Bürgermeister Franke teilgenommen hat.
Es wird bemängelt, dass diese Frage nicht im Ausschuss beraten wurde.
Herr Teschendorf stellt klar, dass bei einer Bezuschussung des Vereins in Höhe von 45.000 € nicht die gleichen Leistungen erbracht werden können wie bisher. Bürgermeister Linde erinnert daran, dass auch schon die Reduzierung auf ein Büro für das Amt zur Disposition stand.
Die Frage der Finanzierung des Vereins und der notwendigen Standorte wird diskutiert. Herr Johannsen wünscht sich ein Votum für den Amtsausschuss in Bezug auf die Aufgabenteilung. Die Finanzierung der Touristinformationen und die damit einhergehende Standortentscheidung ist im Rahmen des Haushalts 2019 zu regeln.
Herr Teschendorf schlägt vor, die Aufgaben „Gastgeberverzeichnis und Buchungsportal“ in der Aufgabenverteilung auf der Seite der LTO zu ergänzen und die Standorte der Touristinformationen herauszunehmen.
Beschluss:
Zukünftig werden die touristischen Aufgaben des Amtes zwischen der LTO Ostseefjord Schlei und dem Tourismusverein Ferienland Ostsee e.V. gemäß folgender Aufstellung verteilt.
Die Aufteilung erfolgt nach dem Prinzip der im Land geltenden Aufgabenteilung:
Überregional: Land SH
Regional: LTO
Lokal: Tourismusverein (Amt Geltinger Bucht)
Tourismusverein Ferienland Ostsee Lokal | LTO Ostseefjord-Schlei Regional |
Zimmervermittlung, Quartiervermarktung
| Marketing (regional) Gastgeberverzeichnis, Buchungsportal |
Gastgeberverzeichnis Buchungsportal | Konzepterstellung und Strategieentwicklung |
Vermieterbetreuung
| Projektentwicklung |
Veranstaltungen lokal (Piratensegeln u.a.)
| Veranstaltungen regional |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (lokal)
| Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (regional) |
Qualitätsverbesserung und Beratung/Klassifizierung | Tourismusförderung |
Lokale Statistik
| Marktforschung |
Interessenvertretung im Amt
| Interessenvertretung im Land |
Betrieb Tourist-Informationen
| Einwerben von Fördermitteln |
2. Mit der Verteilung der Aufgaben werden die Zuschüsse für den Tourismus im Amt Geltinger Bucht (bisher 75.000 €) wie folgt verteilt:
Zuschuss an den Tourismusverein Geltinger Bucht: 45.000 €
Beauftragung der LTO mit dem regionalen Marketing: 30.000 €
3. Die Regelungen treten ab dem 01.01.2019 in Kraft
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular