Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

02.02.2022 - 11 Beratung und Beschluss über die Erweiterung der...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Durch die zunehmende Zahl an Badegästen ist in den letzten Jahren der Bedarf eines größeren bewachten Strandabschnittes im Bereich Maasholm immer größer geworden. Es wird deshalb vorgeschlagen, zusätzlich einen Wachbereich vor dem Campingplatz Oehe (ca. 700 m südlich der ZWRS Hasselberg) mit einer Ausdehnung von +/- 200 m einzurichten.

 

r die Umsetzung würden Personal- und Materialkosten anfallen.

 

Option 1: Komplette Ausstattung wie im Bereich Hasselberg/Kronsgaard

-          Sperrung einer Wasserfläche auf der nationalen Seeschifffahrtstraße mit amtlichen Seeschifffahrtzeichen (Kosten ca. 1000 €)

-          Beschaffung einer modifizierten Plattform mit Wind/Sonnenschutz und Flaggenmast 

(Kosten 2010 ca. 1500 €, Preissteigerung nicht berücksichtigt, vermutl. verdoppelt)

-          Beschaffung eines Rettungsbrettes (Kosten ca. 1000 €)

-          Beschaffung von zusätzlichem Material wie Handsprechfunkgerät, Fernglas,

div. Flaggen, Gurtretter, Megaphon usw. (Kosten ca. 2000 €)

 

Option 2: Verzicht auf die Sperrung der Wasserfläche und vorerst keine Beschaffung einer

zusätzlichen Plattform, jedoch nicht des Flaggenmastes, sondern vorübergehende Nutzung des Wachturmes Golsmaas und dortige Einrichtung eines Provisoriums auf der Düne vor der Hütte Golmaas. Die sonstigen Beschaffungskosten blieben erhalten

 

Option 3: Zunächst nur Überwachung des Bereichs mit Strandstreifen oder seewärtigen Patrouillen und ggf. später eine vollständige Bewachung (inklusive Turm und Betonnung) sicher zu stellen. Die zusätzlichen Materialkosten für Handsprechfunkgerät, Fernglas, Gurtretter, Megaphon usw. blieben bestehen.

 

Alle drei Optionen erfordern zusätzliches Personal. Zwei Rettungsschwimmer-Paare wären erforderlich. Kosten pro Rettungsschwimmer für eine zehnwöchige Saison ca. 2000 €.

 

Um eine optimale Badestellensicherheit und die Arbeitsbedingungen für die freiwilligen Kräfte des DLRG möglichst positiv zu gestalten, wäre die Option 1 mit entsprechender Ausstattung zu bevorzugen. Außerdem könnte damit der gesamte, bewachte Badebereich in die Zertifizierung „Lifeguarded Beach“ einbezogen werden und es bestünde nicht das Risiko, wegen nicht kompletter Wacheinrichtung unsere Qualifizierung zu verlieren.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Touristik des Amtes Geltinger Bucht empfiehlt dem Amtsausschuss auf seiner Sitzung am 19.01.2022 einstimmig die Einrichtung eines bewachten Badestrandes vor dem Campingplatz Oehe (Option 1).

 

Der Amtsausschuss beschließt die Einrichtung eines bewachten Badestrandes vor dem Campingplatz Oehe (Option 1).

 

Die entstehenden Kosten stehen im Haushaltsplan 2022 bereit.

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Anzahl der Stimmen des Gremiums

davon anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

57

53

53

0

0

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt