Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

22.09.2021 - 6 Standortauswahlverfahren der Bundesgesellschaft...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

 

Im September 2020 ist der Zwischenbericht auf der Internetseite der Bundesgesellschaft für Endlagerung BGE veröffentlicht worden.

 

Das Teilgebiet 071_00TG_179_00IG_S-S-z-ro liegt in unserem Amtsbereich. Es umfasst große Teile der Gemeinde Sterup, der Gemeinde Ahneby und ragt bis nach Steinbergkirche, Esgrus und Sörup.

 

Insgesamt wurden 90 Teilgebiete mit einer Fläche 240.874 km² ermittelt.

Darunter sind 74 Gebiete mit dem Wirtsgestein Steinsalz, darunter wiederum 60 Gebiete mit dem Wirtsgestein Steinsalz steile Lagerung. Das Gebiet Sterup ist in den 60 Gebieten enthalten.

 

Die Bürgerinitiative Angeliter-Bohren-nach“ vertreten durch Frau Ingrid Lohstöter hat am Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung teilgenommen und schon im letzten Jahr den Wunsch gehabt, dem Amtsausschuss zu berichten.

 

Zu der aktuellen Situation wird auf den anliegenden Bericht aus der shz verwiesen.

 

Boris Kratz nimmt ab 17.30 Uhr an der Sitzung teil.

 

Frau Lohstöter sieht gute Chancen, dass die Teilgebiete im Amt aufgrund der Beschaffenheit aus der Standortsuche herausfallen.

 

Amtsvorsteher Thomas Johannsen dankt Frau Lohstöter für ihr fundiertes Fachwissen und den interessanten Vortrag. Frau Lohstöter bittet darum, zu der durch das Amt bereits im Jahr 2019 geplanten Ausstellung auf dem Scheersberg auch die Initiative „ausgestrahlt“ einzuladen und stellt die Frage, unter welcher Partizipation sie weiterhin für die Gemeinden des Amtes Geltinger Bucht in der Bürgerbeteiligung auftreten kann. Eine Rückmeldung wird ihr zugesichert.

 

Reduzieren

TOP

 

Siehe Anlage.

Reduzieren

Anlagen

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt