Allris
09.06.2021 - 8 Beratung und Beschluss über die Neuanschaffung ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mi., 09.06.2021
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Sandra Legant
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Die Gemeinde Hasselberg hat kurz nach der Verleihung des Prädikats „Lifeguarded Beach - -bewachter Strand“ im August 2013 eine Web Cam angeschafft.
Diese dient dazu den langen Strandabschnitt zwischen den Wachstationen besser überwachen zu können. Aus diesem Grund ist die Kamera auch mit einem sehr starken Zoom ausgestattet.
Im Jahr 2020 wurde die Benutzung der Web-Cam durch den Datenschutzbeauftragten des Landes, ohne Beanstandungen, überprüft.
Die Fa. Scanelec, die die Kamera technisch betreut, hat darauf hingewiesen, dass die Kamera aufgrund des Alters bei einem auftretenden Defekt nicht mehr reparabel ist. Die DLRG GGH legt großen Wert bei der Überwachung des Strandbereiches auch in Zukunft die Kamera einsetzen zu können. Ebenso ist der Einsatz der Kamera auch bei dem Prädikat „Lifeguarded Beach“ aufgeführt.
Für die Neuanschaffung wurden drei Kostenvoranschläge eingeholt. Diese liegen zwischen 3.500 € und 3.774 €. Hinzukommen bei allen Angeboten die Installationskosten.
Die Gemeinde Hasselberg stellt an das Amt Geltinger Bucht einen Antrag auf Kostenübernahme der Neuanschaffung der Web-Cam für die DLRG GGH/Station Hasselberg in Höhe von 3.687,81 € zzgl. Installationskosten.
Der Ausschuss für Touristik des Amtes Geltinger Bucht gewährt der Gemeinde Hasselberg einen Zuschuss für die Neuanschaffung der Web-Cam an der DLRG-Station in Hasselberg in Höhe von 3.687,81 € zzgl. der Kosten für die Installation.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
142,7 kB
|
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular