Allris
01.08.2017 - 8 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 01.08.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Die Lindenallee in Neukirchen wird für den Verkehr mit größeren landwirtschaftlichen Geräten und Müllabführ zu eng, es sollte im Herbst stärker aufgekappt werden.
- Markus Bösser weist darauf hin, dass das Geländer des Regenrückhaltebeckens Kalleby morsch ist und bereits teilweise abgebrochen. Eine Erneuerung sollte durch die Gemeindearbeiter oder die Kappelner Werkstätten erfolgen.
- Es wird nachgefragt, ob das Regenrückhaltebecken in der Kanzlei noch groß genug ist wenn jetzt noch mehr Neubaugebiete und das Einkaufzentrum dort durchfließen. Der Ausschussvorsitzende weist darauf hin, dass dieses bei den anstehenden Planungen geprüft wird.
- Es wird die Bebauung auf dem alten Sportplatz angesprochen.
- Vor ein paar Jahren sind einige Kanaldeckel auf der K100 von Nübelfeld nach Kalleby angehoben worden. Jetzt sind weitere abgesackt. Man sollte sie erfassen und ein Angebot für die Sanierung einholen.
- Es wird der Stand der Ausweichbucht in Roikier angesprochen. Laut Aussage des stellv. Bürgermeisters soll der Anwohner seine Einwilligung zurückgezogen haben. Es ist zu klären wie breit die Gemeindestrasse an dieser Stelle eigentlich ist.
- Im Bereich vom Betonparkplatz neben dem Feuerwehrgerätehaus in Roikier bis zum Schacht vor dem Grundstück Post spült immer Sand aus, so dass der Schacht schon wieder dicht ist. Die Gemeindearbeiter sollten ihn wieder leeren, ehe das Rohr dicht ist. Es sollte über die Herstellung einer Muldenrinne aus Beton nachgedacht werden.
- Es soll beim Schwarzedeckenunterhaltungsverband nachgefragt werden, wann in Roikier das genehmigte Teilstück asphaltiert wird, da dort noch nicht abgefräst ist.
Der Ausschussvorsitzende schließt die Versammlung um 20.52 Uhr mit Dank für die konstruktive Mitarbeit und wünscht allen einen guten Heimweg.
gez. Ausschussvorsitzender
J. Erichsen
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular