Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

20.07.2017 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Der Gemeindevertretung liegen keine schriftlichen Anfragen vor.

 

Herr Hans-Henning Thomsen stellt die Frage, ob es seitens der Gemeinde ein Interesse an sogenannten „Mitfahrerbänken“ gibt und stellt ein Projekt vor, in dessen Rahmen die Finanzierung von bereits 34 „Mitfahrerbänken“ realisiert sei. Die Angelegenheit wird ausgiebig zwischen Gemeindevertreter/innen und Einwohner/innen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Auffassungen diskutiert. Bürgermeister Rupp gibt hierzu letztendlich an, dass es sich um ein interessantes, aber privates Projekt handele, welches sich aber bestimmt lohne, in einer Form zu unterstützen.

 

Herr Hans-Henning Thomsen regt der Gemeindevertretung gegenüber an, sich intensiver mit der Erschließung von Bebauungsflächen zu beschäftigen, um somit junge Familien in Sterup anzusiedeln. Auch diese Angelegenheit wird ausgiebig zwischen Gemeindevertreter/innen und Einwohner/innen diskutiert. Bürgermeister Rupp gibt hierzu an, dass das Problem der Bauflächenerschließung bekannt sei. Da sich für die Erschließung des B-Gebietes Breelund kein Erschließungsträger gefunden habe, sei es schwierig, das B-Gebiet zu realiseren. Weil die Gemeinde aufgrund der schlechten finanziellen Lage nicht in der Lage ist, die Erschließung alleine zu finanzieren, sei diese ins Stocken geraten. Bürgermeister Rupp gibt an, dass sich die Gemeindevertretung sehr wohl mit der Thematik beschäftige und verweist auf die im nicht-öffentlichen Teil der heutigen Sitzung unter TOP 12a stattfindenen Beratungen.

 

Herr Hans-Henning Thomsen trägt in Eigenschaft als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Steruper Bürger eine Aufzählung mit begehrten Vorhaben und Wünschen sowie Anregungen an die Gemeindevertretung heran und verliest in Kurzform die Aufzählung aus einer Liste. So werden unter anderem auch einige schlechte Fußwege oder fehlende Hundekot-Entsorgungskästen bemängelt. Herr Thomsen wird die Liste per e-mail an den Bürgermeister übermitteln.

rgermeister Rupp gibt hierzu an, dass sich die Fachausschüsse mit den Themen beschäftigen werden.

 

Eine Nachfrage zur Entwicklung des Breitbandzweckverbandes Angeln wird von Gemeindevertreter Claus-Christian Timm, der an der letzten Verbandsversammlung teilgenommen hatte, mit kurzen Angaben zum Sachstand beantwortet.

 

Herr Gemeindevertreter Peter Lund-Andersen bemängelt das verschiedene Straßen-, Wege- und Wanderkartenmaterial, welches existiert. So sei in der Karte des Touristikvereins der Steruper Naturlehrpfad gar nicht enthalten. Weiterhin bemängelt Herr GV Lund-Andersen, dass in der 2. Auflage des KV-Plans, der von der Amtsverwaltung Geltinger Bucht in 2014 herausgegeben wurde, eine fehlerhafte Bezeichnung „Schnaber Weg“ enthalten sei. Er fordert den Bürgermeister auf, diese Umstände an die Amtsverwaltung weiterzugeben.

 

Herr Gemeindevertreter Peter Lund-Andersen bemängelt die verwitterten Zustände von Straßennamen- und Straßenverkehrsschildern an diversen Gemeindestraßen. Zudem trägt er vor, dass ein Ortsschild am Ortseingang der L21 entwendet wurde.

Der Bau- und Wegeausschussvorsitzende, Herr Herbert Petzel gibt hierzu an, dass er sich der Sache annehmen wird. 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt