Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

14.09.2016 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Der Bürgermeister berichtet wie folgt:

Am  1.7.2016 verstarb unser ehemaliger Pastor Jörg Miether, Husum.  Er war von Juli 1977 bis April 1986 unser Pastor.

An der Abzweigung von der K 106 in die Fischerstraße haben Siggi und Holger Gruber den Verkehrsspiegel angebracht.  Dadurch sind beide Straßen gut und weit einsehbar. Ein Dank noch einmal an den grgigen Spender Carsten Johannsen aus Niebüll.

Am 13.7. hat Siggi dann die Schilder „absolutes Halteverbot“ an der Einmündung der Süderstraße in die Dorfstraße ganz vorsichtig eingebaut. Das geschah nach Einweisung der EON. Es  liegen dort Strom-, Gas- u. Telefonleitungen. Seitdem die Schilder stehen, wird die Kurve nicht mehr zugeparkt.

Rechtzeitig zur Saison konnte die neue Strandreinigungsmaschine nach dem bestehenden Plan eingesetzt werden.

Im Juli hat die Steinberger Feuerwehr den Löschteich bei Lassen gereinigt. Es fiel eine Menge an Kraut und Gestrüpp an, das nach dem Abtrocknen nach Philipstal in die Deponie gebracht wurde.

Am 14.7. wurde die Touristinfo im Rondell des Marktes in der Schaflücke in Steinbergkirche eröffnet.

Am 18.7. haben die Anlieger der Kösterstraße und Steinbergholz nach rund 20 Jahre ein neues Schild „Normas Brüch“ aufgestellt.  Es war ein toller Sommerabend mit kleinen Reden, einem Sketsch und Singen zur Ziehharmonika (ca. 25 Teilnehmer).

Ende Juli war der Parkplatz Seebadeanstalt mit ca. 20 Trailern mit Booten fast zugeparkt. In einer Aktion mit Dirk Petersen, Stefan Brieskorn, Bürgermeister und den Eigentümern wurden diese innerhalb von zwei Tagen auf den unteren Parkplatz des Amtes umgeparkt. Über den dort in den B-Plan aufgenommenen Bootslagerplatz wird noch verhandelt.

Am 29.7. habe ich am Partnerschaftstreffen mit den Esten aus Tartu Vald am Leuchtturm Falshöft und am 30.7. an der Feier zum 20 jährigen Bestehen der Partnerschaft in Gelting teilgenommen. Es ist eine lebendige Partnerschaft.

Am 9.8. und 11.8.2016 konnten mit Hilfe des LLUR (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein), Herrn Grünz, die seit 1965 überfälligen Kaufverträge für den Plattenweg „Nordstern“ geschlossen werden. Diese Chance hat die Gemeinde innerhalb der erweiterten Flurbereinigung genutzt. Die Landeigentümer waren in der Sache sehr kooperativ.  Dann kann 2017 die Spurbahn gebaut werden.  Zwischenzeitlich erhielt ich von Herrn Grünz die erfreuliche Nachricht, dass die Maßnahme einschließlich der Mehrwertsteuer gefördert wird. Die Zusage habe ich heute schriftlich erhalten. Heute, 14.9., hat die Gemeinde vom LLUR die schriftliche Bestätigung erhalten, dass die Maßnahme von ca. 140.000,-- €  Bruttokosten mit 84.000,--€  gefördert wird und der Gemeindeanteil 56.000,--€ beträgt.

Der Tourismusverein „Ferienland Ostsee Geltinger Bucht e.V.“ hatte anlässlich der Piratentage zu einer Bootsfahrt am 6.8. mit dem Oldtimer „Gotland“ von Gelting Mole ,um den Leuchtturm Kalkgrund nach Kappeln eingeladen.

Unsere Jugendfeuerwehr Steinbergkirche hat bei dem Bundesentscheid in Rostock den 11. Platz von 21 Teilnehmern erreicht.

Vom 13. Bis 14. August fand der 5. kleine Mittelaltermarkt  in Norgaardholz statt. Beeindruckt war ich vom Stand mit den alten Brettspielen und dem Stand mit Bernsteinschmuck. Es gibt grünen und blauen Bernstein, deren Entstehung und Färbung ein Fachmann erklärte.

Unsere Badewasserqualität war an den Messstellen des Amtes  von Mai  -  Juli  sehr gut“.

Zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie hat es nach einem  Beschluss des Bundestages und dem des  Bundesrates am 11.8. wesentliche Änderungen und Beschränkungen gegeben.  Diese treten am 11.2.2017 in Kraft. Den Stand der Planungen in unserer Region können wir den laufenden Pressemitteilungen entnehmen.

Wir hatten klappernde Abwasserdeckel an den AZV gemeldet. Tiefbau Hoeck  hat den Auftrag zur Reparatur erhalten. Vor Steinberghaff 4 wurde einer bereits saniert.  

Am 15.8. mussten die Wehren Steinbergholz, Steinbergkirche und ein Responder zu einem Feuer in Steinbergholz ausrücken. Ein Jugendlicher hatte dort ein Lagerfeuer neben einem nicht abgeernteten Weizenfeld entfacht.  Bei ungünstigem Wind hätte es zu einem Flächen-brand und der Gefährdung eines landwirtschaftlichen Betriebes und einiger Wohngebäude kommen können. Der Tanklöschzug hat den Brand mit der vollen Tankladung von 400  l gelöscht.

Am 25. September um 11.00 Uhr findet ein besonderer Gottesdienst zum 90 jährigen Bestehen des Krankenpflegeverbandes Ostangeln in der Kirche in Gundelsby statt. 

r die Urlaube 2017 hat der Tourismusverein Geltinger Bucht zusammen mit dem Touristikverein Kappeln das Gastgeberverzeichnis mit 30.000 Stück aufgelegt.

Aktuell am 12.9. ist die B 199 wegen der Erneuerung der Brücke über die Lippingau gesperrt. Die Umleitungen werden noch nicht angenommen.

Es hat zur Sanierung des Parkplatzes Oestergaard ein Ausgleich mit Zustimmung aller Fraktionen stattgefunden.  Die Gesamtkosten Gemeinde und Jörg Lempelius betrugen 5.472,82 €, die zu gleichen Teilen mit je 2.736,41 €  bezahlt wurden.

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt