Allris
05.09.2016 - 12 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mo., 05.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es wird folgendes vorgebracht:
- GV Teschendorf schlägt vor, dass sich die Gemeinde Steinbergkirche zusammen mit dem Zweckverband Abwasserbeseitigung Flintholm für solche Starkregenfälle eine Tauchpumpe zulegen sollte. BM Müller steht dem Ganzen positiv entgegen.
- GVin Jessen-Braun fragt nach, wie die Touristinformation in Steinbergkirche angenommen wird. BM Müller gibt bekannt, er habe mit Herrn Nissen gesprochen, die Zahlen sind gut. Für das nächste Jahr ist eine Steigerung zu erwarten.
BM schlägt vor, dass die Gemeinde mit einer Werbeveranstaltung den Touristikverein unterstützen sollte. Frau Meissner vom Seniorenbeirat merkt an, dass viele Vermieter abgewandert sind und der Bereich Gelting, Hasselberg bevorzugt wurde. BM Müller stimmt dem zu, sieht den Bereich aber nun mit der neuen Touristinformation gut aufgestellt.
- GVin Jessen-Braun fragt, wie es mit dem Breitbandzweckverband Ostangeln weitergeht. BGM Müller erklärt, dass die Anträge bald gestellt werden. Die Gesamtinvestition des Zweckverbandes beläuft sich auf ca. 42 Mio €, davon werden 11,2 Mio € als Zuschuss beantragt. Der Baubeginn wird wahrscheinlich im Januar/Februar 2017 sein und es sollen 600km Leitungen verlegt werden.
GV Bendixen stellt sich die Frage, wie weit die Leitungen auf das Grundstück gelegt werden. GV Lorenzen-Post antwortet, dass die Leitungen bis zu 20m auf das Grundstück gelegt werden.
- GV Lorenzen-Post ist erfreut mitteilen zu können, dass die Gemeinde Steinbergkirche in diesem Jahr 90.000 € mehr Gewerbesteuer vereinnahmt, als bei der Haushaltsplanung gedacht.
- GV Lorenzen-Post berichtet von dem Gespräch mit Herrn Doose vom SterniPark e.V. aus Groß-Quern. Herr Doose war offen für die Anmerkungen der Gemeinde. Die Feuerwehrzufahrt wird in Zukunft freigehalten und die Mitarbeiter werden nicht mehr im Straßenraum parken.
- GV Teschendorf geht nochmal auf die Pflege des Internetauftrittes der Gemeinde ein. Zurzeit ist unklar, wer die Homepage in Zukunft weiter pflegt bzw. wer sie auf den neusten Stand hält. BM Müller dankt an dieser Stelle Herrn Borg für seinen sehr großen Einsatz mit der Pflege und ständigen Erweiterung der Homepage. Sie ist ein Aushängeschild der Gemeinde und kann sich sehen lassen. GV Teschendorf stellt die Frage, ob man nicht vielleicht demjenigen, der die Homepage pflegt, eine kleine Aufwandsentschädigung zahlt, da dies keinen unerheblichen Aufwand darstellt.
- GVin Carstensen berichtet über einen Feuerwehreinsatz im Habernisser Moor. Eine Frau steckte im Moor fest und konnte der Leitstelle nicht genau ihren Standort mitteilen. GVin Carstensen macht den Vorschlag im Moor Kennziffern anzubringen, damit man sicher besser orientieren kann. Der Dorfausschuss wird sich der Sache annehmen und vorher eine Begehung machen.
- GV Vilaumi berichtet, dass es bei vielen älteren Bürgern zu Irritationen gekommen ist, da sie von der Liste für die Altenwohnanlage in Holmlück gestrichen worden sind. Man sollte die Angelegenheit im Dorfausschuss besprechen.
- Eine Bürgerin fragt nach, ob es einen Antrag für die Wiking-Rallye gibt. Angeblich soll die nächste Rallye auch durch Steinbergkirche führen. BM Müller antwortet, dass bisher noch kein Antrag vorliegt.
Mit einem Dank für das Interesse schließt BM Müller um 20:55 Uhr für die Behandlung des nichtöffentlichen Tagesordnungspunkt die Öffentlichkeit aus.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular