Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

05.09.2016 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Es liegen folgende Anfragen vor:

 

  • Herr Gosch berichtet, dass gestern bei dem Starkregen die ganzen Wassermassen auf seinem Grundstück gesammelt haben, dabei ist auch Wasser in das Haus eingedrungen. Die Kanalisation konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Das Wasser lief über das Grundstück in den Graben und konnte von da aus nicht weiter abfließen, da der Graben zum Regenrückhaltebecken dicht gewachsen ist.

BM Müller erklärt, dass Rohrsystem ist auf die durchschnittlichen Niederschläge der letzten 10 Jahre ausgelegt. Die Niederschläge sind heutzutage jedoch intensiver geworden, so dass das Rohrsystem solche Starkregenfälle nicht mehr aufnehmen kann. Der Graben hinter dem Regenrückhaltebecken soll ausgebaggert werden. Außerdem wird das Rohrnetz gespült.

Da die Oberflächenversiegelung in den letzten Jahren zugenommen hat, wird die Fa. AQUA tec beauftragt, das Regenrückhaltebecken für seine Wasseraufnahme neu zu berechnen.

Herr Gosch lobt den Einsatz der Feuerwehr und merkt an, dass die versiegelte Fläche im Vergleich zu den letzten Jahren auch größer geworden ist und dies auch ein Grund für die Überlastung des Rohrsystems ist. BM Müller stimmt dem zu, deswegen wurde bereits das Regenrückhaltebecken in Bredegatt vergrößert.

GVin Jessen-Braun schlägt vor, dass man sich überlegen sollte einige Flächen wieder zu entsiegeln, um eine Entlastung des Rohrsystems zu schaffen.

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt