Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

05.07.2016 - 6 Beratung und Beschlussfassung über den Windener...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

 

hrend der Pause haben sich die Fraktionsvertreter darauf verständigt, die Gemeindevertretung zum Einen darüber abstimmen zu lassen, ob in dieser Sache heute überhaupt ein Grundsatzbeschluss gefasst werden soll und zum Anderen, falls beschlossen wurde, einen Beschluss zu fassen, wie und in welcher textlich geänderten Form dieser lauten soll.

 

 

Beschluss 6.1:

 

Die Gemeindevertretung Sterup soll heute einen Grundsatzbeschluss über den ‚Windenergieausbau innerhalb der Gemeinde Sterup Zustimmung der Gemeinde zur Windpotenzialfläche zwischen Osterholm und Atzbüll fassen.

 

 Abstimmung:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

13

11

9

2

0

 

 

Sodann berät die Gemeindevertretung über den Wortlaut des zu fassenden Beschlusses. Nach reger Aussprache und Diskussion innerhalb der Gemeindevertretung kommt es zur Formulierung des wie nachstehend abgeänderten Beschlussvorschlages der Sitzungsvorlage zu 2016-15GV-013:

 

 

Reduzieren

Beschluss 6.2:

 

r das Gemeindegebiet wird dem Windenergieausbau in Form eines Bürgerwindparks grundsätzlich zugestimmt.

Dieser soll im Rahmen der vorliegenden Potentialfläche (siehe Anlage 1) umgesetzt werden.

Sollten seitens der Landesregierung für die ermittelte Windpotenzialfläche zwischen Osterholm und Atzbüll Baugenehmigungen zur Errichtung von Windenergieanlagen erteilt werden, spricht sich die Gemeindevertretung Sterup dafür aus, diese Genehmigungen auf Windenergieanlagen betrieben ausschließlich als Bürgerwindpark zu beschränken.

Ziel der Gemeindevertretung ist es, soweit als irgend möglich, eine für die Wahrnehmung des Landes so maßgebliche Raumveränderung, wie sie die Bebauung mit Windkraftanlagen bedeutet, möglichst in Einklang mit dem mehrheitlich zum Ausdruck gebrachten örtlichen Bürgerwillen zu bringen.

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

13

11

9

2

0

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt