Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

25.04.2016 - 8 Schulliegenschaften des Amtes Geltinger Bucht; ...

Reduzieren

Sachverhalt:

In der Arbeitsgruppe Schulen wurden am 21.04.2016 als Vorbereitung für die Sitzung des

Schulausschusses die nachfolgenden Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen ausführlich besprochen. Die nachfolgend gelisteten Maßnahmen wurden nach Priorität und

Wirtschaftlichkeit gewichtet und in das bestehende Prioritätenprogramm der

Schulliegenschaften eingefügt. Neue Förderprogramme, u.a. zur Förderung von

Klimaschutzprojekten und auch zur Förderung kommunaler Schwimmsportstätten, wurden

geprüft und soweit möglich und sinnvoll in die Planungen einbezogen. Zusätzlich wurden als

Fortschreibung des Programmes Maßnahmen für das Planungsjahr 2020 erfasst.

Die Empfehlungen der Arbeitsgruppe für anstehende Maßnahmen in den Jahren 2016 bis

2020 lauten wie folgt:

 

1. Die Beleuchtungssanierung in der Grundschule Steinbergkirche soll durchgeführt

werden. Die Abwicklung der Maßnahme über das vorhandene LED-Förderprogramm

ist zu prüfen und sofern wirtschaftlich darstellbar, über das Programm abzuwickeln.

In folgenden Bereichen soll die Beleuchtung erneuert werden:

Klassen- und Gruppenräume sowie Sporthalle (oder ohne Sporthalle, je nach

Beschluss SchulA.)

Gesamtausgaben: rd. 45.000 € ohne Sporthalle, rd. 70.000 € mit Sporthalle.

2. Die südliche Fensterfront des Schulhauptgebäudes der Grundschule Steinbergkirche

soll wie geplant 2017 saniert werden. Die maroden Sporthallenfenster sollen 2018

saniert werden. Diese Maßnahme ist in das Prioritätenprogramm aufzunehmen. Die

Sanierungskosten für die Hallenfenster belaufen sich auf geschätzt

45.000 50.000 €.

3. Die Hallenfenster der Sporthalle in Kieholm sollen 2017 aufgrund der schlechten

Bausubstanz und der eindringenden Feuchtigkeit saniert werden. Das

Planungsprogramm ist entsprechend zu ergänzen. Geschätzte Kosten 40.000 €.

4. Die südwestliche Giebelseite des Schulgebäudes in Kieholm soll aufgrund der

Feuchtigkeitsprobleme noch in diesem Jahr saniert werden. Kosten ca. 7.000 €.

5. Das Schwimmbad in Sterup soll ebenfalls in mehreren Bauabschnitten saniert

werden. Der 1. Bauabschnitt sieht die Erneuerung der Lüftungsanlage mit

rmerückgewinnung, die teilw. Erneuerung der Schwimmbadtechnik und die

Erneuerung der abgehängten Hallendecke mit entsprechender Wärmedämmung vor.

Die Sanierungen dienen der Erhaltung der Bausubstanz, der Sicherstellung des

technischen Betriebes und sollen gleichzeitig nachhaltig Energie einsparen. Die

geschätzten Sanierungskosten im 1. Bauabschnitt sind zurzeit inkl. Reserve für

Unvorhergesehenes mit 195.000 € eingeplant. Das Planungsprogramm ist

entsprechend anzupassen. Die Maßnahme soll über ein spezielles Förderprogramm

zu Erhaltung kommunaler Schwimmbäder abgewickelt werden. Die endgültige

rderquote ist abhängig von der Anzahl der genehmigten Maßnahmen aus diesem

rdertopf.

6. Die kleine Sporthalle in Sterup soll eine neue Eingangstür zur Halle und einen

weiteren Fluchtweg erhalten. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rd.

7.500 - 8.000 €.

7. Das Prioritätenprogramm für die Schulliegenschaften soll unter Berücksichtigung der

beschlossenen Maßnahmen entsprechend fortgeschrieben werden. Der

Originalniederschrift ist diese Fortschreibung als Anlage 2 beizufügen.

 

Der Vorsitzende fasst zusammen, dass die aufgeführten Maßnahmen mittelfristig nicht aufschiebbar sind und auch ohne Fördermittel Handlungsbedarf seitens des Schulträgers besteht. Der Erhalt der Schwimmhalle sei unverzichtbar, da in der Nähe kaum noch Möglichkeiten bestehen einen Schwimmunterricht für Schüler anzubieten. Die Schwimmhalle ist ein Alleinstellungsmerkmal der Schule. Laut Aussage des Fachplaners befindet sich die Schwimmhalle im Bereich der Technik und der Fliesen in einem sehr guten Zustand.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Schulausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss, die im Sachverhalt genannten Maßnahmen, die sich in der Zuständigkeit des Amtsausschusses befinden, umzusetzen und das Prioritätenprogramm für die Schulliegenschaften entsprechend anzupassen.

Die Maßnahmen an der Giebelseite des Schulgebäudes in Kieholm (lfd. Nr. 4) und an der kleinen Sporthalle in Sterup (lfd. Nr. 6) sind in diesem Jahr durchzuführen.  

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

11

9

9

0

0

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt