Allris
25.04.2016 - 7 Beratung und Beschluss über den Antrag zur Einr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Schulausschuss Geltinger Bucht
- Datum:
- Mo., 25.04.2016
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Rosemarie Marxen-Bäumer
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
An der Grundschule Gelting gibt es seit dem Schuljahr 2012/2013 an drei Wochentagen ein freiwilliges Nachmittagsangebot, dass allen Kindern freisteht. Die Schule arbeitet überwiegend mit außerschulischen Kooperationspartnern zusammen z. B. Landessportverband, MTV-Gelting, Integrierte Station Falshöft, Ortskulturring, Jugendpfleger
Ebenfalls seit dem Schuljahr 2012/2013 gibt es an den Tagen des Nachmittagsangebotes einen Mittagstisch, der allen Kinder der Schule offen steht und von Müttern betreut wird. Sowohl der Mittagstisch als auch die Nachmittagsangebote haben einen guten Zuspruch, so dass die Schule an das Amt herangetreten ist mit der Bitte auf Grundlage der Rahmenbedingungen nun einen Antrag auf Genehmigung der offenen Ganztagsschule zu stellen. Die Schule hat das Schulprogramm ergänzt und der Beschluss der Schulkonferenz liegt vor. Außerdem gibt es positive Stellungnahmen vom Kreis/Schulrätin. Um Fristen einzuhalten muss der Beschluss des Schulträgers zwingend vor dem 30.04.2016 erfolgen.
Weitere Informationen können der Anlage entnommen werden.
Zur Finanzierung: Bislang gibt es Produktkonten für die Betreute Grundschule; die Betreute Grundschule wird ein Teil der offenen Ganztagsschule werden.
Die Nachmittagsbetreuung wird derzeit von der Schule finanziell abgewickelt. Im Amtshaushalt wäre ein neues Produktkonto für die Sachkosten der OGS einzurichten. Ansatz 500 €.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
716,6 kB
|
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular