Allris
17.03.2016 - 12 Beratung über Wasserentnahmestellen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Do., 17.03.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:35
- Anlass:
- Sitzung
Im Grundsatz geht es um die Frage, werden die Feuerlöschteich in der Gemeinde Ahneby noch benötigt.
Diese Frage richtet man nun an den stellv. Gemeindewehrführer Herrn Hartmut Schnau.
Herr Schnau geht als erstes auf das Gefahrenpotential in der Gemeinde Ahneby ein. Dieses hat sich sehr stark verändert, z.B. lagern viele der heutigen landwirtschaftliche Betriebe kein Stroh mehr ein.
Wenn die Löschteiche abgeschaft werden, sind aber mehr Hydranten nötig.
Innerorts ist eine maximale Entfernung von 150 Metern und außerorts 300 Meter zu Wohngebäuden einzuhalten.
Nach Prüfung fehlt innerorts ein Hydrant an der Straße „Neue Lück" und im Außenbereich am Schweinestall in der Osterstraße.
Es können somit alle Löschteiche in der Gemeinde Ahneby aufgegeben werden.
Man sollte jedoch dem Besitzer des ehemaligen „Trück Hof" nahelegen, den eigenen Teich in Eigenregie weiter zu betreiben.
Der Betreiber des Schweinstalls in der Osterstraße sieht da kein Problem und wird es in Eigenregie noch mal prüfen lassen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular