Allris
16.12.2015 - 4 Mitteilungen des Amtsvorstehers
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mi., 16.12.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:05
- Anlass:
- Sitzung
Der Amtsvorsteher berichtet wie folgt:
Zum 01.09.2015 haben an den Grundschulen im Amtsbereich die Schulassistenten ihre Arbeit aufgenommen. Alle vier Schulassistenten haben sich bereits gut in diese für alle Beteiligten neue Aufgabe eingearbeitet und bilden im Schulalltag eine gute Unterstützung an des Grundschulen. Die Entscheidung als Schulträger selbst Anstellungsträger zu sein, hat sich zu 100% als richtig bewiesen. Das Land wird voraussichtlich erst zum 2. Halbjahr des Schuljahres 15/16 Einstellungen vornehmen.
Unsere Bildungslandschaft mit dem „Bunten Mittwoch“ wird sehr gut angenommen. Der Fahrdienst ist organisiert und die Homepage der Bildungslandschaft wird in Kürze aktiviert. Die Lenkungsgruppe hat seit September kontinuierlich getagt, letztmalig am 08.12. und 15.12.2015.
Für die Erstellung des Masterplans Tourismus haben am 17.09 und 22.09. Workshops stattgefunden und am 24.11.15 wurde der Masterplan im Wirtschaftsministerium unter Beteiligung von Vertretern der Landesplanung, des Innenministeriums, des Wirtschaftsministeriums vorgestellt. Eine schriftliche Stellungnahme der Ministerien steht noch aus.
Der Förderverein der Integrierten Station Geltinger Birk beabsichtigt in 2016 die Ausstellung zur Birk neu zu gestalten. Hierfür sind erhebliche Finanzmittel notwendig. Eine Bezuschussung soll aus „Bingolotto“ erfolgen, sowie über Spenden. Ein entsprechendes Anschreiben mit dem Konzept zur Neugestaltung der Ausstellung ist an Gewerbetreibende verteilt worden.
Für ein schnelleres Internet / Verbesserung der Breitbandversorgung hat es am 01.12. d.J. eine weitere Infoveranstaltung im Amt Ahrensharde gegeben. Anwesend waren neben dem Landrat, Amtsvorsteher und LVB´s, sowie Vertreter des Breitbandkompetenzzentrums, Herr Krause und Herr Lüneberg.
Am 22.10. hat es eine weitere Info für Asyllotsen gegeben, am Ende der Veranstaltung waren auch wieder Mitbürger bereit sich für diese Aufgabe zu engagieren.
Am 29.10 hat Frau Min. Heinold das Interkulturelle Cafe in Gelting besucht um mit Asyllotsen und Flüchtlingen ins Gespräch zu kommen. Insgesamt sind mit Stand von Freitag 18.12.15 dann 128 Asylsuchende aufgenommen, insgesamt werden 152 betreut. Das „Wohnungsunternehmen“ Amt Geltinger Bucht hat derzeit 45 Wohnungen angemietet.
Am 06.11.15 war ich zur Vergabe des Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln
Die Gesellschafterversammlung der OFS tagte nachmittags am 19.11.15 und Abends die Mitgliederversammlung des Naturpark Schlei.
Der Abend der Jugendarbeit fand am 20.11.15 auf dem Scheersberg statt.
Am 21.11.15 konnte der Amtsvorsteher die Glückwünsche des Amtes und der Gemeinde Stoltebüll zur goldenen Hochzeit von Margrete und Hans-Jürgen Schwager überbringen.
Am 23.11.15 fand die Mitgliederversammlung des SHGT KV Sl.-Flbg. in Schafflund statt. Hier erhielten Bürgermeister Schwager und Geißler eine Urkunde und ein Geschenk für 25 Jahre „Bürgermeister“
Am 03.12.15 war Wehrführerdienstversammlung in Hasselberg und am 04.12.15 haben sich Amtswehrführer Gert Clement und Amtsvosteher Thomas Johannsen für den erfolgreichen 8. Platz der JFW Steinbergkirche von 30 teilnehmenden Mannschaften am Bundeswettbewerb der JFW mit einem gemeinsamen Essen bedankt.
Der Kreispräsident hatte am 09.12.15 Bürgervorsteher und Amtsvorsteher in das Kreishaus eingeladen um aktuelle Themen anzusprechen.
Amtsausschussmitglied Timm erkundigt sich, ob Möglichkeiten für Zuschüsse zum Bau von Flüchtlingsunterkünften geprüft wurden.
Amtsausschussmitglied Lorenzen-Post erkundigt sich nach den Schulkosten für unbegleitete Minderjährige.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular