Allris
18.02.2016 - 7 Beratung und Beschlussfassung über den Antrag a...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Do., 18.02.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Am 10. Juni 2015 und 3.10.2015 (Nachtrag) hat die ABS – Fraktion den Antrag auf Tempo 30 vom Hof Brix, Steinbergholz 9 bis zur L 248 am Hof Schmidt, Norgaardholz 34 beantragt. Im Protokoll der Verkehrsschau vom 14. Juli 2015 heißt es:
Auf Grund des Hinweises von Anwohnern und dem geäußerten Wunsch nach einer durch-gehenden Tempo – 30 – Zone wird der (enge) Straßenverlauf in Augenschein genommen, der ohnehin keine hohen Geschwindigkeiten zulässt. Ein entsprechender Antrag soll durch die Gemeindevertretung vorbereitet werden. Der Unterzeichner verweist darauf, dass Zonen-Geschwindigkeitsbeschränkungen nur dort in Betracht kommen, wo der Durchgangsverkehr von geringer Bedeutung ist, da die Maßnahme vorrangig dem Schutz der Wohnbevölkerung sowie der Fußgänger und Fahrräder dienen soll. Eine abschließende Beurteilung ist jedoch erst nach konkreter Antragstellung möglich.
Sachstand: Es handelt sich hier um eine Straße mit erheblichem Durchgangsverkehr für die Strecke von 2.2 km. Dies wird von den Antragstellern als gefährdend und belästigend dargestellt. An der gesamten Strecke gibt es seit 1992 einen 2 m breiten Rad- und Fußweg. Unfälle mit Personenschäden hat es an der Strecke nicht gegeben. Drei aktenkundige Unfälle verursachten jugendliche Autofahrer durch zu schnelles Fahren. Es wurden jeweils die Linden zerstört. Ab 12.9.2011 wurde jeweils für je eine Woche ganztägig ein Geschwindigkeitsmeßgerät in Norgaardholz und danach in der Norderstraße aufgestellt. Die Auswertung hat ergeben, dass die 50 km/h wenig und die 60 km/h äußerst selten über- schritten wurde (GV-Protokoll Top 3 v. 3.12.2011). Traktoren und Lkws rasen schon wegen der Bodenwellen in den Pflasterbereichen nicht. Die reine Fahrzeit bei Tempo 30 anstatt 50 verlängert sich auf der Strecke von 2,2 km um rd. 1 Minute. Hier verlängern sich auch die Fahrzeiten der Schulbusse.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular