Allris
07.03.2024 - 5 Berichte der Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 07.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Vorsitzende des Bau- und Wegeausschusses Herr Hofmann berichtet wie folgt:
- Durch die Sturmflut gab es Unterspülungen an der Steilküste. Der Wanderweg wurde daraufhin gesperrt. Mehr als Schilder aufstellen und Sicherung der Gefahrstellen ist nicht möglich. Es dürfen keine Maßnahmen an der Steilküste getroffen werden.
- Die Strandniedergänge waren die Schwachpunkte bei der Sturmflut. Eine Verwallung des Deiches sowie feste Strandniedergänge sind nicht erlaubt.
- Die Bauleitplanung der 5er Campingplätze ist in Arbeit. Die Gemeinde hat ihre Aufgaben erledigt.
- Für die Gestaltung der Fläche zwischen dem alten Dorfkrug und dem Regenrückhaltebecken gab es einen ersten Entwurf, allerdings muss dieser überarbeitet werden.
- Die Straßenschäden, welche durch den Breitbandausbau verursacht wurden, sollen nun mit einer Fristsetzung angemahnt werden. Es gibt eine Beanstandungsliste mit entsprechenden Fotos.
Das Ausschussmitglied des Tourismusausschusses Frau Wolfram berichtet wie folgt:
- Sie hat weitere Inhalte auf der neuen Homepage der Gemeinde eingestellt und veröffentlicht. Es darf sich gerne gemeldet werden, wenn Informationen auf der Homepage veröffentlich werden sollen.
Die Vorsitzende des Planungs-, Infrastruktur- und Umweltausschuss berichtet wie folgt:
- Am 03.04.2024 soll voraussichtlich die nächste Ausschusssitzung stattfinden.
- Das Projekt SMILE24 soll am 29.03.2024 starten. Das Ziel ist es den ÖPNV zu stärken und das mehr Personen auf das Auto verzichten. Auf den Hauptlinien zwischen Kappeln, Schleswig und Eckernförde soll alle 30 Minuten ein Bus fahren. Außerdem soll es einen Shuttle geben, welcher per App oder Telefon gebucht werden kann. Das Pilotprojekt läuft zwei Jahre.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular