Allris
25.11.2024 - 6 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mo., 25.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es werden folgende Fragen vorgebracht:
- Eine Bürgerin fragt, wie gründlich die Zahlen zu den Zweit- und Ferienwohnungen Up de Barg ermittelt wurden.
Antwort: 2018 wurde mit der Bebauung begonnen. Nachdem die ersten Häuser fertig waren haben sich einige Bürger bei der Gemeinde beschwert, da ein häufiger Wechsel und somit Unruhe in der direkten Nachbarschaft und in den Mehrfamilienhäusern herrscht. Die Zahlen wurden seinerzeit sehr akribisch ermittelt und mit den Daten vom Land und vom Kreis abgeglichen.
- Ein Bürger fragt, wo Zweitwohnungen zu beantragen/melden sind.
Antwort: Eine Zweitwohnung ist bei der Amtsverwaltung über das Einwohnermeldeamt zu melden.
- Herr Wolf fragt worin die 15%-Grenze bei Ferienwohnungen begründet ist.
Antwort: Der Vorsitzende holt Informationen ein und liefert die Antwort in der nächsten Sitzung.
- Ein Bürger fragt nach dem Stand der Radwegsanierung.
Antwort: Boris Kratz berichtet, dass die Strecke in Richtung Wackerballig aufgearbeitet wurde, da es hier durch Wurzelwuchs bereits zu Unfällen gekommen sei.
Maike Thomsen berichtet weiter, dass viele Radwege an Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen liegen und somit nicht in den Wirkungsbereich der Gemeinde fallen. Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich momentan damit mehrere Radwege zu Premium-Routen zusammenzuführen, die dann mit Fördermitteln saniert werden könnten.
- Boris Kratz fragt nach Wahlhelfern für die Bundestagswahl von 08:00 bis 18:00 Uhr. Es melden sich Dirk Rütterswoerden, Antje Keil und Carmen Römer.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular