Allris
29.05.2024 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 29.05.2024
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
19.37 Uhr GV Nissen kommt verspätet zur Sitzung
BGM Messer trägt folgende Beschlusskontrolle vor:
Beschlusskontrolle |
|
|
|
|
|
||
lfd. Nr. |
Was |
Beschluss vom |
Wer |
bis wann |
Status |
Ampel |
Anmerkung |
1 |
Anfüllen der Banketten der K 108 |
09.05.2023 Auftrag unter TOP Verschiedenes |
Straßenbau-verwaltung |
zeitnah |
in Bearbei-tung beim Straßenbau |
|
durch Straßenbau-meisterei; siehe Ortstermin 15.02.2024 |
2 |
Vertrag mit der Kirche |
13.09.2023 |
Bgm und Amt |
zeitnah |
seitens des Bgm erledigt ; für Kirche in Arbeit |
|
Kirchengemeinde muss Termin nennen |
3 |
Thingplatz |
13.09.2023 |
Ausschuss |
zeitnah |
in Arbeit |
|
siehe Binnenland-tourismus |
4 |
Anfrage Fahrbücherei |
13.09.2023 und 28.11.2023 |
GV |
zeitnah |
erledigt |
|
Wittkiel zusätzlich als Haltestelle und Schrepperie bleibt |
5 |
Europawahl |
13.09.2023 |
GV |
bis Frühjahr |
erledigt |
|
Personen sind benannt |
6 |
Kläranlage Wittkiel |
13.09.2023 |
Bgm |
zeitnah |
Konzept-studie beauftragt |
|
Fa. ISP hat Studie vorgelegt, siehe Beschlussvor-schlag 14.02.2024 |
|
Umsetzzung der Konzepstudie |
13.09.2023 |
Bgm Amts-verwaltung |
zeitnah; Vorlage für GV 11.09.2024 |
in Bearbeitung |
|
Angebote liegen vor. Prüfung und Ausschreibung müssen folgen |
7 |
Binnenland-tourismus |
28.11.2023 |
Bgm Ausschüsse Amt AD |
zeitnag |
in Bearbeitung |
|
AD hat Binnenland-tourismus zu ihrem Amtsthema gemacht |
8 |
Anschaffung von Fahrradbügeln |
28.11.2023 |
Bgm + GV |
2024 |
Förder-antrag |
|
siehe Beschluss-vorschlag 14.02,2024 Förderzusage vom 28.05.2024 |
9 |
Geschwindig-keitsmessgerät |
28.11.2023 |
Bgm |
zeitnah |
erledigt |
|
Kauf und Lieferung erfolgt mit 20 % Rabatt, aufgestellt und in Funktion |
10 |
Verringerung der zu mähenden Fläche |
28.11.2023 |
Ausschuss |
2024 |
in Bearbeitung |
|
Ausschuss arbeitet an einer Lösung |
11 |
Anschaffung Rasenmäher |
28.11.2023 |
Bgm + Ausschuss |
Frühjahr 2024 |
erledigt |
|
Kaufabschluss, geliefert und im Einsatz |
12 |
Anschaffung Frostschutz-heizgeräte |
28.11.2023 |
Bgm |
sofort |
erledigt |
|
Installation ist erfolgt |
13 |
Anschaffung von Tablets |
28.11.2023 |
Bgm+ Amt |
zeitnah |
Prüfauftrag |
|
Amt muss Rahmenvertrag aushandeln |
14 |
Verhandlung 30 kmh-Zone Altersheim |
28.11.2023 |
Bgm |
zeitnah |
erledigt |
|
30 kmh-Schilder sind aufgestellt |
15 |
Gestaltung der Homepage mit "Azubi-Projekt" |
14.02.2024 |
Ausschuss |
zeitnah |
in Bearbeitung |
|
soll im Sommer in die Erprobungssphase gehen |
16 |
Förderantrag Anschaffung Wanderweg-schilder und Fahrradbügel über Aktiv Region |
14.02.2024 siehe Punkt 8 Fahrradbügel |
Bgm |
zeitnah |
erledigt |
|
Zuwendungs-vertrag vom 28.05.2024 - Regionale Wanderwegbe-schilderung |
17 |
Anschaffung eines Transport-anhängers |
14.02.2024 |
Bgm |
zeitnah |
in Bearbeitung Zuschlag für Fa. Richter Fahrzeug bestellt |
|
Auslieferung stockt wg. Transport-schwierigkeiten |
18 |
a) Verlegung des Spielplatzes in Wittkiel Kl. Sauerlück und b) allg. Überprüfung der Spielgeräte |
14.02.2024 |
Ausschuss und Bgm |
2024/2025 |
a) noch keine Fortschritte b) in Bearbeitung |
|
Teich ist zwar kein Löschteich aber ein "Biopop" - Wärmeleitungen sollen verlegt werden - Spielplätze sind in Bearbeitung |
19 |
Architekten-auftrag zur Kosten-kalkulation der Ertüchtigung der FFW-Gerätehäuser |
14.02.2024 |
Ausschuss, GV und Bgm |
2024/2025 |
in Bearbeitung |
|
es liegen noch keine Zahlen vor |
Der Bürgermeister berichtet wie folgt:
15. Februar 2024: Ortstermin mit der Straßenmeisterei wg. Altersheim
16. Februar 2024: Jahreshauptversammlung FFW Stoltebüll-Vogelsang
19. Februar 2024: Besichtigung für den Wasserzweckverband Ostangeln des
Wasserwerks in Linden
20. Februar 2024: Infoveranstaltung der Gemeindevertretung zur
Schulentwicklung. hier: Beratung Kompromissvorschlag
26. Februar 2024: Besichtigung der Gemeinschaftsschule Sterup
28. Februar 2024: Amtsausschusssitzung: Kompromissvorschlages der Gemeinden Hasselberg und Steinbergkirche
06. März 2024: neue Stühle für die FFW Gulde-Schörderup wurden
angeliefert
07. März 2024: Besichtigung der Gorch-Fock-Schule in Kappeln
08. März 2024: Jahreshauptversammlung der FFW Gulde-Schörderup
21. März 2024: Seminar Haushaltswesen in der Nordsee Akademie
24. März 2024: Aufbau des neuen Geschwindigkeitsmessgeräts; Verkauf
des alten Rasenmähers
25. März 2024: Müllsammeln in der Gemeinde
28. März 2024: 90. Geburtstag von Lieselotte Rieck
30. März 2024: Osterfeuer der FFW Stoltebüll-Vogelsang. Die Spendensammlung für die Anschaffung eines Defibrillators ergab eine Summe von 53,00 €.
10. April 2024: Besprechung im Amt: Wunsch nach Zahlen zur
Haushaltsbelastung durch geplante Investitionstätigkeiten
auf Amtsebene und Priorisierung der Maßnahmen
16. April 2024 Begutachtung der Straßen mit dem Wegebauausschuss
17. April 2024: Die Gemeinde Stoltebüll gehört zu den Gewinnern eines
Saatgutpaketes der SH Netz AG für 300 qm mehrjährige Blühwiese; Lieferung Sept. – Aussaat bis spät. Oktober
22. April 2024: Teilnahme an der Aktion „Spielen? Aber sicher!“ der VR-Bank, für die Anschaffung von Spielgeräten.
24. April 2024: Interne Sitzung der GV zum Thema Schulträgerschaft
30. April 2024: Zustellung des Protokolls der Verkehrsschau. Fazit:.. sollte
es keine verkehrsrechtliche Anordnung für die 60 kmh-Schilder geben, sind die Zeichen zu entfernen!
01. Mai 2024: Einwohnerversammlung, Maibaumaufstellen und
Sponsoring für einen Defibrillator für die Feuerwehr
bisher: Spenden und Überschuss: 225,43 € + 500,00 €
Ostangler Versicherung + 300,00 € DVAG
04. Mai 2024: Straßeneinsackung in Schörderup an der Bushaltestelle
am Feuerwehrgerätehaus; Verursacher Glasfaserausbau!
06. Mai 2024: Vandalismus an dem Geschwindigkeitsmessgerät in
Wittkiel Polizei hat Täter ermittelt Totalschaden Gemeinde hat Strafantrag gestellt
15. Mai 2024: Gemeindestraße: Strecke Stenneshöh bis Habergaarwang, (Verstärkung der „Trompete“ durch den Eigentümer), spontaner Ortstermin mit Herrn Elsner (SUV) und Herrn
Christiansen (Strabag). Die Arbeiten werden Ende August Anfang Sept. stattfinden.
Wegen teilweiser Befangenheit holt sich BM Messer die Meinung der Gemeindevertretung ein.
Feststellung des Ingenieurs für das Protokoll:
Auch wenn der Anlieger die Straße überwiegend selber nutzt, sind die vorbereitenden Bankettenverstärkungen und -vorarbeiten in der Verantwortung der Gemeinde und auch von dieser zu zahlen. Eine Ausnahme bildet der Bereich vor der Biogasanlage, der als großer – fast geschlossener Einfahrtsbereich genutzt wird. Hier muss der Anlieger die Sache auf seine Kosten vorbereiten bzw. erstellen lassen. Die GV möge dies zur Kenntnis nehmen und den Bgm von jeglicher Befangenheit entlasten.
16. Mai 2024: Jahreshauptversammlung Wasserbeschaffungsverband
Mittelangeln in Satrup
23.Mai 2024 - Aufruf zum kreisweiten Stadtradeln (17.06 bis 07.07.)
- Reinhold Schulz meldet folgenden Bedarf an:
- neue Schaufel, neue Harke 50,-- bis 80,-- €
- Steckschlüsselkasten ca.100,-- €
- Laubbläser (Akku vorhanden) ca. 200,-- €
Die Genehmigung zur Anschaffung der Gegenstände wird durch BM Messer erteilt.
GV Tüxen kümmert sich um die Organisation des „Stadtradelns“ in der Gemeinde Stoltebüll.
24. Mai 2024 Antrag von Gian-Luca Meiser (junger Bürger aus Stoltebüll): Zur Europameisterschaft die Spiele mit deutscher Beteiligung an einem geeigneten Ort für Groß und Klein anbieten (Public Viewing), ggf. mit Grillen
Durch fehlendes Internet ist aktuell keine Unterstützung durch die Feuerwehr möglich, aber es gibt vermutlich eine private Möglichkeit.
27. Mai 2024: - Spielgerät wurde nach Gulde transportiert
- Treffen mit dem Familienzentrum (Frau Christiane Paulsen und Frau Cathrin Petersen) im Feuerwehr- und Gemeindehaus in Stoltebüll. Anfrage, ob das Familienzentrum einige Male im Jahr die Räumlichkeiten für ortsnahe Veranstaltungen im Rahmen ihrer Familienarbeit nutzen dürfen.
Die Gemeindevertretung unterstützt die Veranstaltungen durch die Bereitstellung des Feuerwehr- und Gemeindehauses.
- Blühmischung wurde auf die Fläche an der Kreuzung beim Altersheim eingebracht
28.05.2024 Angebot von Fa. Witt und Fa. Tüxen für die Kläranlage
Wittkiel ist eingegangen
Martina Braatz, GV Stangheck wird das Rederecht erteilt. Sie regt gemeinsame Feierlichkeiten der Gemeinden Stangheck und Stoltebüll an, hier insbesondere die 1. Maifeier und das Osterfeuer, und eine Absprache zwischen den Gemeinden und der Kirche. Die Gemeindevertretung Stoltebüll begrüßt diesen Vorschlag.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular