Allris
13.11.2023 - 5 Vorstellung "Digitales Leitungskataster"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mo., 13.11.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Verbandsvorsteher, Herr Thomas Asmussen, erklärt:
Der Wasserzweckverband Ostangeln verfügt über einen digitalen Leitungsplan. Die Änderungen hierzu werden laufend von dem Ingenieurbüro AQUA tec aktualisiert.
Die in dem Plan enthaltenen Informationen sind begrenzt. Ein Leitungsinformationssystem (Leitungskataster) beinhaltet viele weitere Daten (z.B. Baujahr, Verlegungstiefe, Zustand), die abgerufen und verwendet werden können. Das zum Teil nur persönlich vorhandene Wissen wird in dem Informationssystem festgehalten.
Das Ingenieurbüro AQUA tec hat für einen Teilbereich des Verbandsgebietes (Gemeinde Rabel) ein Leitungsinformationssystem erstellt. Frau Borchmann stellt diesen Bereich anhand einer PowerPoint-Präsentation vor.
Bei der ersten Erstellung des Leitungsinformationssystems ist eine Vermessung der vorhandenen Objekte (Leitungen, Schieber, Hydranten etc.) erforderlich.
Die Gesamtkosten für die Erstellung eines Leitungsinformationssystems für das Verbandsgebiet wird auf ca. 120.000 € geschätzt.
Sollte der Verband die Vermessungsdaten mithilfe eines eigenen Vermessungsgerätes liefern können diese Kosten auf ca. 60.000 € reduziert werden.
Die Erstellung sollte möglichst auf mehrere Jahre verteilt werden. Bei einer Erstellung über sechs Jahre würden die Kosten dann 10.000 bis 15.000 € pro Jahr betragen.
Nach den Ausführungen der Frau Borchmann schlägt der Verbandsvorsteher vor, zur nächsten Sitzung über die Maßnahme zu beraten und zu beschließen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular