Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

25.11.2024 - 9 Erweiterung und Sanierung des Amtsgebäude...

Reduzieren

Die Gemeinde Steinbergkirche hat mit Beschluss vom 16.07.2024 ihr Vorkaufsrecht für den Ankauf der Außenstelle der Verwaltung, Holmlück 11-15 ausgeübt. Die Abwicklung wird z.Zt. vollzogen. In der Begründung wird auf die Maßnahmen und Umsetzung der Ziele der Städtebauförderung verwiesen – um gemeindeseitig Städtebau-Fördermittel nicht zu gefährden, wird das Mietverhältnis mittelfristig beendet werden müssen.

 

Der Amtsausschuss hat auf die Gegebenheiten wie folgt reagiert (Beschlussauszug nachfolgend):

 

 

Nachfolgend die Kostenschätzung für einen Neubau an einem fiktiven Standort (Beschlussfassung/Prüfauftrag des Amtsausschusses TOP 10 c).

 

Die Kosten für einen Neubau an einem Alternativstandort (Variante C) werden auf 9.930.397,50 € taxiert (-Grunderwerbskosten KG 100- und -Herrichten Grundstück KG 200- sind hierin noch nicht eingerechnet).

(Ermittlung durch Dipl. Ing. Silva Schröder)

 

 

 

Variante Anbau

(Erweiterung an Bestand)

Variante Neubau

(fiktiver Standort)

Beschluss AA a)

Beschluss AA c)

Kostenvorgabe fix: 5 Mio. €

Kostenschätzung: 9.9 Mio. €

(plus KG 100, 200)

 

 

Der Planungs- und Bauausschuss hat in seiner Sitzung vom 16.10.2024 mehrheitlich die Umsetzung des Amtsanbaus am Standort Steinbergkirche sowie die Sanierung des Bestandsgebäudes beschlossen. Haushaltsmittel für den Anbau und die Sanierung (TOP 10 Punkte a) und b) des Beschlusses des Amtsausschusses vom 18.09.2024) sollen entsprechend eingestellt werden.

 

Das Bauamt wird zusammen mit der Dienststellenleitung/Hauptamt eine modifizierte Bedarfsermittlung inkl. einer Quote für Telearbeit / Homeoffice erarbeiten und dem Planungs- und Bauausschuss dieses inkl. technische Planungsumsetzung zur Beschlussfassung vorlegen (Prämisse ist hierbei ein vorgegebener Kostenrahmen von max. 5,0 Mio. € - Beschluss Amtsausschuss).

 

Als erster Planungsansatz sind, nach Absprache mit der Finanzabteilung, Haushaltsmittel in Höhe von 1,0 Mio. € investiv zur Umsetzung (Sanierung Bestand und Erweiterung) in die Haushaltsplanung 2025 eingeplant worden.

 

Ausschussmitglied Jörg Theet-Meints merkt an, dass sich die Verwaltung eine weitere Beratung zum Thema „Desksharing“ einholen sollte, weil er der Auffassung ist, dass die GMSH nicht die nötigen Erfahrungen für den kommunalen Bereich aufweisen kann.

Weiterhin mahnt er erneut an, dass die Finanzierung derartiger Investitionsvorhaben des Amtes die Gemeindehaushalte enorm belasten werden. Er fordert daher die Aufstellung einer verbindlichen Gesamtinvestitionsplanung für das Amt ein, um auch rechtzeitig in den Gemeindehaushalten reagieren zu können.

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Amtsausschuss folgenden Beschluss zu fassen:

 

Der Amtsausschuss beschließt

 

  1.       die Umsetzung der Amtserweiterung (Planung eines Bürogebäudes/ Sitzungsbereiches auf den Flurstücken 113/19, 113/23 und 113/27). Unter Berücksichtigung der modifizierten Ermittlung des Raumbedarfes, ist ein Bürogebäude inkl. Sitzungsbereich nach den heutigen Standards und Anforderungen zu planen. Der Kostenrahmen sollte ca. fünf Millionen Euro nicht überschreiten. Entsprechende Haushaltsmittel sind bei dem Produktkonto 111180.785100 im Haushalt 2025 und Folgejahre einzuplanen.

Die konkreten Umsetzungsentwürfe und Kostengrößen sind dem Amtsausschuss bis 03.2025 vorzulegen.

 

  1.       inkludiert zur Neuplanung die Umsetzung der energetischen Sanierung, Schaffung einer Barrierefreiheit, Anpassung an den Brandschutz sowie Neustrukturierung der digitalen Infrastruktur für das Bestandsgebäude. Der Kostenrahmen sollte ca. 1 Million Euro nicht überschreiten. Entsprechende Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2025 und Folgejahre einzuplanen.

Der konkrete Sanierungsfahrplan ist auf die Erweiterungsplanung abzustimmen und dem Amtsausschuss bis 03.2025 vorzulegen.

Reduzieren

Abstimmung:
 

Anzahl der Mitglieder des Gremiums

davon
anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

9

9

8

1

0

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt