Allris
13.03.2024 - 5 Mitteilungen des Amtsvorstehers, der Amtsdirekt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 13.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Amtsvorsteher berichtet wie folgt:
20.01.24 | Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Steinbergkirche, die JFW hat derzeit 51 Mitglieder und war in 2023 wiedermal sehr erfolgreich beim Kreis-/Landes- und Bundesentscheid |
28.01.24 | Neujahrsempfang der Gemeinde Gelting in der Birkhalle, hierüber wurde großzügig in der Presse berichtet und auch in den sozialen Netzwerken war der Neujahrsempfang präsent. |
02.02.24 | Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ostangeln, den Termin hat Stefan Meyer als 2. Stellv. AV wahrgenommen |
05.02.24 | Schulbereisung 1. Termin, mit den Grundschulen Sterup und Steinbergkirche |
09.02.24 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergkirche, wenn 60 Aktive plus Gäste im Schulungsraum der FFW Steinbergkirche zusammen sind, ist das schon ein Kraftakt, nicht nur beim gemeinsamen Imbiss, sondern wenn am Ende die Gäste das Wort haben und sich nach Abarbeitung einer langen Tagesordnung bemühen, ein kurzes Grußwort zu halten. |
11.02.24 | Ausspielung des Amtspokals im Skat, Ausrichter war in diesem Jahr der Skatclub Steinbergkirche, der Spielort war die Strand-Lounge in Habernis, den 1. Platz und damit Gewinner des Wanderpokals war der Skatclub Niesgrau. |
12.02.24 | Schulbereisung 2. Termin, mit den Grundschulen Kieholm und Hasselberg |
26.02.24 | Schulbereisung 3. Termin, Gemeinschaftsschule, Sporthallen, Lehrschwimmbecken, Sportplätze |
Amtsdirektorin Sandra Karjel berichtet:
- Für die Flutopferhilfe sind insgesamt rund 8.200,- € eingegangen, davon 2.880,- € zweckgebunden für 2 Gemeinden. Da es keine individuellen Anfragen aus der Bevölkerung gab, wird das Geld zweckgebunden an die Feuerwehren übertragen.
- Zum Thema Digitalisierung der Verwaltung werden folgende Punkte berichtet:
- Eingerichtet wurde ein Videokonferenzsystem für alle Mitarbeitenden
- ALLRIS 4 – Ratsinformationssystem befindet sich in der Umsetzungsphase, der Echtbetrieb ist ab dem 08.04.2024 geplant.
- Eine neue Homepage wird in 3 Wochen geschaltet
- Ein Bezahlsystem ist eingerichtet
- Das Amt nimmt als Testkommune an der elektronischen Wohnsitzanmeldung teil.
- Die Telefonanlage wird in 2 Wochen ausgetauscht.
- Für das Digitalpaket Schule sind alle Mittel abgerufen und die Verwendungsnachweise eingereicht.
- Die Dienstellenleitung und der Personalrat machen sich Gedanken über ein Personalentwicklungskonzept inklusive eines Gesundheitsmanagements
- Die Arbeitsgruppe des SHGT zur Kreisumlage ist durch den Kämmerer Hauke Scharf besetzt
- Für die Aufnahme von geflüchteten Menschen steht aktuell ein Kontingent von 7 Wohnungen für 20 Menschen zur Verfügung. 2 bis 3 Wohnungen sind vermutlich noch im Zulauf. Das Amt bleibt bei der weiteren dezentralen Unterbringung.
- Vom 14. bis 16.02.2024 fand die Landesfachtagung der Hauptverwaltungsbeamten in Sankelmark statt. Es gab interessante Vorträge zu den Themen Fachkräftemangel sowie der Sorgen über die Finanzzusagen von Bund und Land zu verschiedenen Aufgabenbereichen
- Am 25.01.2024 fand eine Mitgliederversammlung des Amtskulturrings Steinbergkirche statt, der kurz vor der Auflösung stand. Es konnte aber mit Unterstützung ein neuer Teamvorstand gebildet werden.
- Am 25.03.2024 findet eine Personalversammlung für die Mitarbeitenden statt.
Die Ausschussvorsitzenden für den Haupt- und Planungs- und Bauausschuss verweisen auf die weiteren Punkte in der Tagesordnung.
Für den Schulausschuss berichtet Boris Kratz kurz über die Schulbereisungen im Februar. Es gab einen umfassenden Einblick in den Stand der Digitalisierung. Ein großer Dank geht für die Umsetzung an die IT-Abteilung und die Schulverwaltung im Haus. Die nächste Sitzung des Schulausschusses findet nach den Osterferien statt.
Der Touristikausschuss tagt am 21.03.2024.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular