Allris
09.05.2023 - 9 Beratung und Beschlussfassung über das Ortskern...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Di., 09.05.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Dirk Petersen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Der Abschlussbericht des OEK für die Gemeinde Stoltebüll liegt im Entwurf vom 07.03.2023 vor. Der Entwurf ist allen Gemeindevertretern/-innen zugegangen.
Grundlage des Konzeptes war zunächst die Bestandsanalyse. In mehreren Sitzungen der Lenkungsgruppe wurde der Handlungsbedarf ermittelt und über das Vorgehen beraten. Die Öffentlichkeit wurde durch Befragung, Zukunftsgespräch sowie Werkstattgespräche beteiligt. Die Handlungsfelder reichen von Siedlungsentwicklung und Wohnen, Energie, Einrichtungen der Daseinsvorsorge, Freizeit und Dorfgemeinschaft bis hin zu Mobilität und Verkehr.
Aufgenommen wurden 21 Projekte. Zudem wurden 6 Schlüsselprojekte bestimmt.
Dies sind:
- Feuerwehrgerätehaus Schörderup
- Feuerwehrgerätehaus Stoltebüll
- Dorfgemeinschaftsraum Schörderup
- Dorfgemeinschaftsraum Stoltebüll
- Multifunktionale Freizeitfläche Stoltebüll
- Modernisierung der Gemeindehomepage
Mit der Erarbeitung des OEK ist die Grundlage für die Förderung von Projekten geschaffen, die im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz mit Mitteln des Bundes und des Landes gefördert werden.
Nach ausführlicher Erläuterung dieses Ortskernentwicklungskonzeptes durch Frau Camilla Grätsch vom Planungsbüro GR Zwo beschließt die Gemeindevertretung wie folgt:
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
8,7 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
6,5 MB
|
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular