Allris
08.09.2022 - 4 Verwaltungsbericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 08.09.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister berichtet wie folgt:
- 01.06.2022 und 21.06.2022 Schulausschuss sowie Information zur aktuellen Schulentwicklungsplanung speziell für die Grundschulen
- 08.06.2022 Versammlung der DLRG GGH
- 14.06.2022 Treffen in Kappeln zur Machbarkeitsstudie einer Schwimmhalle
- 20.06.2022 Einführung des Defibrillators am Feuerwehrhaus. Ein Dank geht an die Feuerwehr für die Bewirtung
- 22.06.2022 Prüfung der Jahresrechnung für das Amt Geltinger Bucht
- 27.06.2022 Touristikausschuss mit den Themen Badebrücke Norgaardholz und Überwachung des ruhenden Verkehrs durch das Amt. Durch bürokratische Hemmnisse im Ministerium ist die Übertragung noch nicht geklärt. Es sind in diesem Jahr aber kaum Verstöße zu verzeichnen.
- 29.06.2022 Amtsausschuss mit den Beschlüssen zu weiteren Schulinvestitionen sowie der Einrichtung eines mobilen Familienzentrums. Die Eröffnung hat am 23.08.2022 in Gelting stattgefunden.
- 21.07.2022 Vorbereitung der Überprüfung zum Lifeguarded Beach
- 15.-21.08.2022 Geltinger Bucht in Bewegung. Pommerby ist als Pokalverteidiger ins Rennen gegangen. In der Kategorie „Zu Fuß“ wurde gemeinsam mit Gelting und Stoltebüll der 1. Platz belegt, in der Kategorie „Mit dem Rad“ wurde hinter Stoltebüll der 2. Platz belegt. Für alle aktiven Teilnehmer/innen gibt es am 09.10.2022 eine gemeinsame Fahrradtour.
- 26.08.2022 Informationsveranstaltung zum Küstenschutz
- 06.09.2022 Filmaufnahmen am Strand in Sibbeskjär
- Ende Juni 2022 waren im Amtsgebiet 7.000 Hausanschlüsse zum Breitband fertiggestellt, 1.000 fehlen noch und 400 wurden nachträglich bestellt. Die Anschlussquote liegt somit bei 80 %.
- Für die Flüchtlinge aus der Ukraine wird weiterhin Wohnraum gesucht.
- Energieeinsparung – wird sicherlich ein Thema auf Amtsebene werden
- Zum Thema der Kofinanzierung des Friedhofs in Gelting haben 3 Treffen mit den beteiligten Gemeinden sowie der Kirchengemeinde stattgefunden. Die Bereitstellung eines Friedhofs ist grundsätzlich eine kommunale Aufgabe. Beim kirchlichen Friedhof ist über die Jahre ein Defizit aufgelaufen, dass über eine vertragliche Vereinbarung abgewickelt werden soll. Der Vertragsentwurf ist auf der nächsten Sitzung zu beraten.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular