Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

29.06.2022 - 4 Mitteilungen des Amtsvorstehers

Reduzieren

Der Amtsvorsteher berichtet wie folgt:

 

25.03.2022

Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Steinberg. Nach vielen Jahren als Vorsitzender gab Werner Weißenfels den Vorsitz in neue Verantwortung. Neuer Vorsitzender wurde Peter Hoffmeier.

26.03.2022

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Steinbergkirche. Die JFW hat im Bundeswettkampf der JFW auf Landesebene den 2. Platz belegt und fährt damit zum Bundesentscheid.

28.03.2022

Arbeitskreis Neuordnung der Kita-Finanzierung des SHGT in Kiel, u.a. zum Thema Testierung des Überleitungsbilanzen, Praxisprobleme der Kita-Reform, Vorgehen der Kreise bei Verstößen gegen SQKM-Standards, Fachkräftemangel

29.03.2022

Sitzung der Lenkungsgruppe zur Bildungslandschaft

11.04.2022

Pressetermin zum Bau der Badebrücke in Norgaardholz

12.04.2022

Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des Krankenpflegeverbandes Ostangeln

13.04.2022

Pressetermin am neuen Sportplatz in Gelting

14.04.2022

Abstimmungsgespräch zum Besuch der Partnergemeinde TartuVald in Estland

03.05.2022

Sitzung des Aufsichtsrates des Ostsee-Fjord-Schlei – Auflösung des Betrauungsaktes und Neuausschreibung

04.05.2022

Sitzung des Schul-, Sozial und Kulturausschusses des SHGT in Kiel zu den Themen Kita, Digitalpakt Schule, Rechtsanspruch Ganztagsschulplatz ab 2026,

05.05.2022

Sitzung des Gesamtvorstandes des SHGT in Silberstedt mit dem Hauptthema Schülerbeförderung, Einführung einer Bildungskarte ab dem Schuljahr 2023/2024

05.05.2022

Schleswig-Holstein Netz AG – Kommunaldialog, ebenfalls in Silberstedt mit einem Vortrag zu Solar - Freiflächen

06.05.2022

Videokonferenz zum Start eines mobilen Familienzentrums im Amt Geltinger Bucht

12.05.2022

Regionalkonferenz zur Radverkehrsweisung

19.05.2022

Pressetermin mit der Sportregion Angeln zur Aktion – Amt Geltinger Bucht in Bewegung

27.05-31.05.22

Besuch unserer Partnergemeinde in Tartu Vald in Estland mit einem interessanten Programm und intensiven Gesprächen. Ein Gegenbesuch ist in 2023 geplant.

01.06.2022

Abstimmungsgespräch mit den Kita-Leitungen aus dem Einzugsbereich des ehemaligen Amtes Steinbergkirche

14.06.2022

Vorstellung der Machbarkeitsstudie für eine Schwimmhalle in Kappeln oder Umgebung. Mittlerweile hat die Stadtvertretung Kappeln das Projekt zunächst auf Eis gelegt.

16.06.2022

Mobiles Familienzentrum im Amt Geltinger Bucht, Termin mit der Leitung des Familienzentrums in Schleswig

22.06.2022

Videokonferenz zum Projekt „Grenzen des Wachstums Selbstbeschränkung im Beherbungstourismus“ mit der OFS und dem Planungsbüro Projekt M

23.06.2022

Sitzung Aufsichtsrat der Wärmegenossenschaft Sterup

27.06.2022

Gesellschafterversammlung der Wirtschafts- und Regionalentwicklung des Kreises Schleswig-Flensburg

28.06.2022

Mitgliederversammlung der Hochwildhegegemeinschaft Flensburg in der Mehrzweckhalle in Bojum

 

Unter Bezug auf den „Offenen Brief“ der Bürgerinitiative zum Erhalt der Grundschulen teilt Herr Johannsen mit, dass es am 21.06. eine Informationsveranstaltung für die Mitglieder des Amtsausschusses und der eingerichteten Arbeitsgruppen gab. Die dort vorgestellten Bestandsaufnahmen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen werden auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, nachdem der Amtsausschuss informiert ist.

 

Die Kritik am Beschluss über den Schulentwicklungsplan für die Gemeinschaftsschule weist Herr Johannsen zurück mit Hinweis darauf, dass die Nichtberücksichtigung beim Programm Impuls keinen Einfluss auf die Abstimmung hat oder hatte. Der Schulträger ist gehalten eine Schulentwicklungsplanung aufzustellen, da diese für jedes weitere kommende Förderprogramm oder sonstige Maßnahmen eine Voraussetzung ist oder sein könnte. Fast jeden Monat werden neue Programme aufgelegt und der Schulträger sollte darauf vorbereitet sein. 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt