Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

02.06.2021 - 4 Mitteilungen der Bürgermeisterin

Reduzieren

 

Die Bürgermeisterin berichtet wie folgt:

 

  • Bürgermeisterin Hansen gibt die nächsten Termine der Gemeindevertretersitzungen bekannt: Mo, den 16.08., Do, den 21.10. und Di, den 07.12.
  • Das neue Feuerwehrfahrzeug (LF 10), welches am 10.Mai beschafft wurde, musste aufgrund verschiedener Mängel (Abgassystem, Ad Blue System und die Halterung der Leiter) am gestrigen Dienstag abgeholt werden. Am 04.06. soll es zurückgebracht werden.
  • Frau Inge Gutzmer-Kahle wird nach 24 Jahren als Leiterin der KiTa Sterup verabschiedet. Für die Abschiedsfeier plant Sie ein Karussell zu mieten. Bürgermeisterin Hansen schlägt vor, dies mit 300,-€ zu bezuschussen. Die Gemeindevertretung ist mit diesem Vorschlag einverstanden.
  • Frau Ingrid Rosen-Trinks aus Sterupgaard sucht für ihr Projekt „Art in a barn“ leerstehende Räumlichkeiten für Ausstellungsstücke (ca. 400m2)
  • Es erfolgten Ausgleichszahlungen der SH Netz AG in Höhe von 23.071,57 €.
  • Ein OEK – Zukunftsgespräch soll mit Bürgern am 10. u. 11.08 in der Schule stattfinden. Jugendliche sollen im Rahmen eines Pfadfindernachmittages befragt werden.
  • Die Telekomkästen sollen als Projektarbeit der Grundschule bemalt werden. Material hierfür wird von Carsten Buck und Edeka Boehme gespendet.

 

Amtsausschuss vom 31.03.2021

 

  • Der Förderbescheid für die Badebrücke Norgaardholz ist eingegangen. Der Ausschreibungsbeginn ist Ende April erfolgt. Die Kosten werden voraussichtlich 350.000 € betragen. Der Eigenanteil beträgt max. 175.000 €.
  • Mit Datum vom 22.03.2021 wurde ein Landesprogramm für Leihgeräte (mobile Endgeräte) für bedürftige Schülerinnen und Schüler veröffentlicht. Dieses Programm wird durch Förderung aus Landesmittel in Höhe von 16.400 € gesichert.

 

Schulausschuss des Amtes vom 05.05.2021

 

  • Für die Gemeinschaftsschule sollen Investitionen (Datennetzwerke, Dachsanierung, etc.) von rund 400.000 € getätigt werden.
  • Folgende Maßnahmen sind in den Sommerferien am Schwimmbad geplant: Fugensanierung, Erneuerung der Heizungsrohre und der Heizkörper.
  • Bis zum Ende des Jahres sollen Datennetzwerke inkl. WLAN geschaffen und ergänzende Elektromaßnahmen an allen 4 Grundschulen durchgeführt werden. Die Kosten hierfür werden ca. 250.000 € betragen.
  • Es liegt ein Antrag des Schulelternbeirates vor, eine Frühbetreuung für 3 Schüler von 7:15Uhr bis zum Schulbeginn einzurichten. Dies würde eine zusätzliche Betreuungskraft bedeuten. Der Antrag wurde zunächst zurückgestellt.

 

 

 

 

 

 

 

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt