Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

23.06.2021 - 8 Beratung und Beschluss zum Regionalen Tourismus...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Nach ca. 10 Jahren hat die Ostseefjord Schlei GmbH (OFS) im Rahmen ihrer Aufgaben zur regionalen Tourismusförderung mit Hilfe der „Fa. PROJECT M“ ein neues „Regionales Tourismusentwicklungskonzept für die Region Ostseefjord Schlei mit besonderer Betrachtung der Städte Schleswig und Kappeln“ (TEK) erstellen lassen.

 

Das als Anlage vorliegende Konzept (Kurzfassung) wurde durch den Aufsichtsrat der OFS beschlossen. Wirksam wird dieses aber erst, nachdem es auch von den zum gemeinsamen Betrauungsakt gehörenden Gebietskörperschaften als verbindlich beschlossen wurde.

 

Neben den Leitzielen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung in der Region und den Leitlinien für eine effektive Tourismusentwicklung in der Region sind unter der Profilspitze „Naturidylle“ die wesentlichen Profilthemen des neuen Konzeptes das „Natur Erlebnis“, das „Maritime Erlebnis“ sowie die „Regionale Identität“.

 

Der Geschäftsführer der OFS, Herr Triphaus, hat das Konzept auf der Sitzung des Ausschusses für Touristik am 09.06.2021 vorgestellt.

Der Ausschuss hat das Touristikkonzept einstimmig zur Beschlussfassung für den Amtsausschuss empfohlen.   

 

Herr Teschendorf erläutert kurz einige besondere Punkte aus dem Konzept.  

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Empfehlung aus dem Ausschuss für Touristik:

 

Der Amtsausschuss Geltinger Bucht stimmt dem vorliegenden Regionalen Tourismuskonzept für die Region Ostseefjord Schlei zu.

 

Reduzieren

Abstimmung:

 

Anzahl der Stimmen des Gremiums

davon anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

57

50

50

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Anschrift

Holmlück 2
24972 Steinbergkirche

Fon: 0 46 32 / 84 91 - 0
Fax: 0 46 32 / 84 91 - 30

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwochnachmittag
14:00 - 18:00 Uhr

ausschließlich mit Terminvereinbarung

Terminvergabe Ansprechpersonen Kontakt