Allris
12.03.2020 - 16 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Datum:
- Do., 12.03.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es wird folgendes vorgebracht:
- Müllsammelaktion am 02.04.2020 wird im Aushang und in der Zeitung publiziert. Ein Container ist zusammen mit Stoltebüll und Stangheck geplant. Falls die beiden Gemeinden ihre Müllsammelaktion verschieben sollten, möchte die Gemeinde Rabenholz trotzdem an ihrer Müllsammelaktion festhalten und würde dann ihren Müll selbst entsorgen.
- Hasselberg feiert 50 Jahre „Gemeinsam eine Gemeinde“ am 13.06.2020 und veranstaltet einen Wettkampftag und fragt in den Gemeinden an, ob eine 6-köpfige Mannschaft gestellt werden möchte. Bernd Marquardsen spricht sich dafür aus und organisiert eine Mannschaft. Der Bürgermeister teilt mit, dass wenn er nicht verhindert ist, selbstredend mitmacht.
- Der Bürgermeister weist daraufhin, dass Feuerlöschteiche eingezäunt sein müssen. Es soll geprüft werden, ob der jetzige Zaun ausreichend ist. Die Begutachtung des Zauns wird mit der Radtour durchs Dorf am 21.04.2020 verbunden. Es wird gefragt wie es mit einer Haftpflichtversicherung diesbezüglich aussieht. Der Bürgermeister teilt mit, dass eine Haftpflichtversicherung über die Kommune besteht.
- Gefährdungsbeurteilung für die Feuerwehr: Per Wegner und der Bürgermeister haben die Beurteilung erledigt.
- Familie Födisch möchte an der Stelle wo die Schilder stehen, ihre Einfahrt hin verlegen. Die Schilder müssen umdisponiert werden.
Schilder Kreuzung: Sillekjer und Knorr sollen an die gegenüberliegende Seite. Der Gemeindearbeiter soll diese kurzfristig umbauen. Tiefbau Petersen und Jensen sollen weg bzw. werden den Unternehmen zurückgegeben. Tischlerei Scholz, Kreativwerkstatt und Stenderuper Straße sollen versetzt oder am Laternenpfahl angebracht werden. Dies soll abschließend bei der Radtour durchs Dorf am 21.04.2020 entschieden werden.
- Der Kurs der Schleswig-Hostein Netz AG ist gestiegen. Es werden daher nun 43 Anteile gekauft anstatt 45, da man sich zu Anfang auf eine feste Summe geeinigt hatte (217.000 Euro).
- Feuchtigkeitsschäden am Gerätehaus: Firma Clausen aus Freienwill soll das begutachten und ein Angebot abgeben. Sigvard Scholz wird bei der Begutachtung dabei sein.
- Outlookkalender: ein PC soll unter anderem im Gemeindehaus zur Verfügung stehen. Des Weiteren sollen Bernd Marquardsen, Uwe Schwippert, Per Wegner und der Bürgermeister Zugriff darauf haben, um auch Änderungen vornehmen zu können.
Bernd Marquardsen verlässt die Sitzung vorzeitig um 21:50 Uhr.
- Wärmeversorgung mit Wasserstoff: das Amt Hürup nutzt diese Versorgung bereits. Der Bürgermeister schlägt vor, gemeinsam zum Amt Hürup rauszufahren, um sich über diese Wärmeversorgung zu informieren.
- Fahne am Ehrenmahl muss erneuert werden: Per Wegner kümmert sich darum.
- Ein Angebot über 1.926,00 Euro für ein Geschwindigkeitsmessgerät liegt vor. Ausstattungsmerkmal: wird mit Solar betrieben und erstellt Auswertungen. Das Angebot wird angenommen und das Gerät bestellt.
- Sigvard Scholz merkt an, dass die Kanalisation zukünftig geprüft werden müsste. Die letzte Prüfung war im Jahr 2011.
- Prioritätenliste:
Feuerwehrgerätehaus | Die Türstopper fehlen noch, Sigvard Scholz wird sich darum kümmern. Die Dämmung muss nach Elektroarbeiten noch einmal ausgerichtet werden Die Dämmung des Feuerwehrgerätehauses wird bei dem nächsten Übungsabend gemeinsam mit den Kameraden gemacht.
Die Parkplatzschilder fehlen noch. Der Bauausschuss wird dies aufnehmen bzw. die Gruppe, die nötigen Schilder besorgen ist erledigt Der Maschendrahtzaun müsste wohl für die Knickpflege heruntergenommen werden ist erledigt |
Buswartehäuschen | Ein Angebot für die Anschaffung von Solarleuchten für die Buswartehäuschen aus Holz liegt vor. |
Internetauftritt | Die Arbeitsgruppe Internet muss einen neuen Termin mit Stefan Madsen vereinbaren. |
Straßenschilder / Verkehrsspiegel *² | Der Bauausschuss wird die Schilder kontrollieren und ggfs. durch Sven-Ole Horbach reinigen lassen bzw. neue beschaffen. |
AG Bilder | Es soll ein Termin folgen. |
Bau von Bänken | Das Material liegt bereits bei Jörg Jensen. Aus zeitlichen Gründen soll nun geklärt werden, ob noch jemand anderes Bänke bauen kann. Der Bauausschuss wird sich dieser Sache annehmen es wird eine Whatts-App Gruppe zur Terminfindung eröffnet |
Knick – Bäume- Sillekjär | Es soll beobachtet werden, ob der Reiterhof Mon Cheval den Knick in diesem Winter auf den Stock setzt. |
Mülltonne Staudt | Es liegt ein Katasterauszug vor. Bürgermeister Theet-Meints sucht noch einmal das Gespräch. |
Straße Priesholz *³ | Das Wasser kann nicht richtig von der Straße ablaufen. Daher soll ein Schacht gesetzt und ein Rohr in die Vorflut gelegt werden Schacht ist an der Koppeleinfahrt gesetzt worden |
*² Bürgermeister merkt an, dass es auch größere Spiegel gibt und ein Spiegel für beide Richtungen sinnvoll ist. Bernd Marquardsen setzt sich mit Hans-Jürgen Carstens vom Amt Geltinger Bucht in Verbindung.
*³ weitere Vorgehensweise zur Verhinderung des Wasserüberlaufes wird bei der Radtour durchs Dorf besprochen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular