Allris
30.09.2019 - 3 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Datum:
- Mo., 30.09.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister berichtet wie folgt:
06.07. 50-jähriges Jubiläum des Schiessclubs Rundhof
Das Fest wurde auf Mariannenhof ausgerichtet. Der Bürgermeister konnte leider nicht - sein Sohn erblickte das Licht der Welt
13.07. Das Grillfest unserer Gemeindefeuerwehr war mal wieder sehr gut besucht.
Vielen Dank an die Feuerwehr
21.08. Vorstellung der Abschlussarbeit zum Thema Sportentwicklung im Amt Geltinger Bucht von Hanno Reese. Diese beinhaltet einen überregionalen Sportverband zu gründen um die Sportvereine verwaltungstechnisch zu entlasten (neue Instanz zwischen lokalen Sportvereinen und dem Kreissportverband)
22.08. BGM-Versammlung zum Thema Schulgebäudeentwicklung
Der neue Schulausschuss-Vorstand strebt eine Reduzierung der Schulstandorte im Amt an. Anfang des Jahres gab es einen Workshop bei dem sich die Hälfte der Bürgermeister für 1-2 Schulstandorte, die andere Hälfte sich für den Verbleib der 4 Standorte ausgesprochen haben. Es wurde festgehalten, dass der Schulausschuss bis Ende 2022 ein akzeptables Konzept erarbeiten soll.
28.08. Ortskernentwicklung Gelting
Geltinger Gewerbetreibende, Tourismusverein und Nachbarbürgermeister wurden von der Gemeinde Gelting zu einem Workshop eingeladen, es sollten Stärken und Schwächen des Zentralortes Gelting vorgestellt und diskutiert werden. Hauptthema wurde daraus, ob es sinnvoll ist, dass sich noch zusätzlich ein Vollversorger in Gelting ansiedeln sollte.
05.09. Planungs-und Bauausschusssitzung
zum ersten Mal wurde zusammen mit dem Touristikausschuss eine Sitzung abgehalten
Hauptthema: Mobilitätsprojekt „E-Bus/E-Bike/E-Birk – Land.Mobil“
So gut wie jedes Amt hat im Bereich E-Mobilität schon geplant und investiert, nur unser Amt hängt in diesem Thema zurück, der Planungs- und Bauausschuss hat sich deshalb mit diesem Thema im letzten Winter beschäftigt, Ergebnis war ein größeres Projekt mit E-Bikes-Vermiet-Stationen in Gelting und an der Birk, sowie die Schaffung einer Buslinie zwischen Gelting, Geltinger Birk und Falshöft mit einem E-Bus, der zusätzlich bei Bedarf als Rufbus im östlichen Bereich des Amtes laufen könnte. Es ist uns eine Förderung vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung von über 180.000 € in Aussicht gestellt worden. Leider liegt der Eigenanteil des Amtes dann immer noch bei ca. 200.000 €
10.09. Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde Stangheck Zu den einzelnen Themen kommt man noch während der Sitzung.
11.09. Amtsausschusssitzung
Nach 40 Jahren Bürgermeistertätigkeit hat Hans-Walter Jens aus Kronsgaard seinen Bürgermeisterposten und sein Mandat in der Gemeindevertretung zurückgegeben. Neuer Bürgermeister der Gemeinde Kronsgaard ist Wolfgang Kraack geworden. Im Amtsausschuss erfolgte mit Björn With die Neubesetzung zum 1. stellvertretenden Amtsvorsteher. Boris Kratz wurde 2. stellvertretender Amtsvorsteher. Die zu ändernden Ausschusssitze auf Amtsebene wurden wie folgt neu besetzt: Finanzausschuss: Björn With, Tourismusausschuss: Wolfgang Kraack und Schulausschuss: Thies Lassen.
Das Thema E-Mobilität wurde an den Finanzausschuss verwiesen, um zu prüfen, ob das Amt den Eigenanteil finanzieren kann.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular