Allris
11.09.2019 - 8 Wahl der ersten Stellvertreterin oder des erste...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mi., 11.09.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Kirsten Scharf
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Der bisherige Amtsinhaber Herr Hans-Walter Jens hat mit Wirkung vom 27.06.2019 sein Mandat in der Gemeindevertretung Kronsgaard niedergelegt. Gemäß § 10 Absatz 6 AO scheidet ein Bürgermeister, der sein Amt verliert, aus dem Amtsausschuss aus.
Die Position des ersten Stellvertreters des Amtsvorstehers ist somit derzeit unbesetzt und muss nachbesetzt werden.
Herr Johannsen bittet um Wahlvorschläge für die erste Stellvertreterin bzw. den ersten Stellvertreter des Amtsvorstehers.
Herr Franke schlägt Björn With vor. Herr Johannsen befragt Herrn With, ob er bereit ist, das Amt anzunehmen. Er bejaht. Weitere Vorschläge werden nicht gemacht. Geheime Wahl wird nicht gewünscht.
Die Wahl ergibt folgendes Ergebnis:
Abstimmung:
Anzahl der Stimmen des Gremiums | davon anwesend | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Enthaltungen |
57 | 53 | 53 | 0 | 0 |
Herr Johannsen stellt fest, dass Herr With zum ersten Stellvertreter des Amtsvorstehers gewählt ist. Herr With erklärt auf Befragen, dass er die Wahl annimmt.
Er wird von Herrn Johannsen zum ersten Stellvertreter des Amtsvorstehers ernannt und bekommt die Ernennungsurkunde ausgehändigt. Herr With bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Durch die Wahl von Herrn With zum ersten Stellvertreter des Amtsvorstehers ist auch die Wahl des zweiten Stellvertreters erforderlich.
Herr Johannsen bittet um Wahlvorschläge für die zweite Stellvertreterin bzw. den zweiten Stellvertreter des Amtsvorstehers.
Herr Andresen schlägt Boris Kratz vor. Dieser wäre auf Nachfrage von Herrn Johannsen auch bereit, das Amt anzunehmen.
Herr Schiewer schlägt Stefan Meyer vor. Auch dieser wäre auf Nachfrage von Herrn Johannsen bereit, das Amt anzunehmen. Herr Schiewer beantragt geheime Wahl.
Herr Johannsen benennt Herrn Petersen und Herrn Volpert aus der Verwaltung zu Stimmenzählern.
Frau Marxen-Bäumer gibt zum Stimmenrecht im Amtsausschuss eine kurze Erläuterung ab und erklärt insbesondere die Verpflichtung, bei geheimer Wahl die jeweiligen Stimmen einheitlich abzugeben.
Die geheime Wahl hat folgendes Ergebnis:
Boris Kratz 35 Stimmen
Stefan Meyer 18 Stimmen
Insgesamt wurden 53 Stimmen abgegeben.
Herr Johannsen stellt fest, dass Herr Kratz zum zweiten Stellvertreter des Amtsvorstehers des Amtes Geltinger Bucht gewählt ist.
Herr Kratz erklärt auf Befragen, dass er die Wahl annimmt.
Er wird von Herrn Johannsen zum zweiten Stellvertreter des Amtsvorstehers ernannt, indem er die Eidesformel nachspricht und die Ernennungsurkunde ausgehändigt bekommt.
Herr Kratz bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular