Allris
15.05.2019 - 14 Wanderwege im Amt Geltinger Bucht - Digitalisie...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Datum:
- Mi., 15.05.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Rosemarie Marxen-Bäumer
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Clemens Teschendorf, Vorsitzender des Touristikausschusses erläutert die Vorlage:
Das Thema Wandern im Urlaub gewinnt immer weiter an Bedeutung. Deshalb ist es wichtig, gut ausgeschilderte und gut begehbare Wanderwege vorzuhalten, die vom Gast auch deutlich zu erkennen sind. In Gesprächen zwischen der Gemeinde Hasselberg, dem Touristikverein und der Infrastrukturmanagerin der Ostseefjord Schlei GmbH ist die Idee entstanden, die Wanderwege zu digitalisieren, das heißt sie zu erfassen, so dass man mit einem mobilen Endgerät die Region erkunden kann.
Der angefügte Vorschlag bietet die Möglichkeit, auch örtliche Wegemarken aufzunehmen, die auf regionale Besonderheiten, historische Merkmale oder gastronomische Angebote hinweisen. Mit der eigenen Digitalisierung können die Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein die jeweiligen Punkte selbst definieren.
Es gebe die Möglichkeit, ein solches Modell-Projekt über die Förderkulisse „GAK Sonderrahmenplan Ländliche Entwicklung 2019 - Regionalbudget“ fördern zu lassen. In dem Programm aus der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes ist auch die Verbesserung der ländlichen Infrastruktur zur Erschließung touristischer Potentiale förderfähig. Das Budget wird von der AktivRegion verwaltet. Das Projekt darf einen Betrag von 20.000 € nicht übersteigen.
Aufgrund einer regen Diskussion werden die Maximalkosten für das Amt Geltinger Bucht auf 4.000,- € festgehalten.
Beschluss:
Der Ausschuss für Tourismus strebt eine einheitliche Kennzeichnung und Beschilderung inklusive Digitalisierung der Wanderwege im gesamten Amt Geltinger Bucht an und beabsichtigt, damit die touristische Erlebbarkeit der Region zu stärken.
Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die Gemeinden Wanderwege ausweisen, die sie in eigener Regie beschildern und instand halten. Hierbei sollen einheitliche Standards im gesamten Amt erreicht werden. Die Beschilderung sollte sich deshalb an den Vorschlägen aus der Arbeitsgruppe in Gelting orientieren.
Die Digitalisierung der Wanderwege soll nach dem gemeinsamen Vorschlag der Gemeinde Hasselberg und des Tourismusverein Ferienland Ostsee (Beispiel „Igelweg“) erfolgen. Zur Finanzierung empfiehlt der Tourismusausschuss dem Amtsausschuss einen Antrag auf Förderung aus dem Regionalbudget der AktivRegion. Bei einer Aufnahme empfiehlt der Tourismusausschuss dem Amtsausschuss, den Eigenanteil zu übernehmen und in einem Nachtragshaushalt bereit zu stellen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
317,6 kB
|
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular