Allris
02.09.2019 - 4 Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mo., 02.09.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Am 9. Juli 2019 hat der Bürgermeister an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Monika Diehl aus Steinbergkirche, durch dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günter teilgenommen. Es war eine würdige Veranstaltung, auf der vier weitere Bürger aus Schleswig-Holstein für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt wurden.
- Am 13. Juli 2019 fand eine Delegiertenversammlung der Gemeindefeuerwehr Steinbergkirche statt, auf der ein neuer Gemeindewehrführer und stellv. Gemeindewehrführer gewählt wurden.
- Es haben Gespräche mit der Kirchengemeinde zwecks Nachnutzung des Geländes alter Kindergarten / Pastorat stattgefunden. Die Kirche strebt hier eine Lösung mit einem Investor an. In diesem Zuge haben auch Gespräche mit dem Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr wegen einer Zufahrt von der B199 stattgefunden, welche aber nur unter erheblichen Kosten machbar ist.
- Auf dem Feuerwehrgerätehaus in Steinbergkirche ist das Anbringen von Antennen zur Verbesserung des LTE Netzes in Steinbergkirche in Planung.
- Nachdem Aldi bereits im Juni neu eröffnet hat, sind im Juli/August Edeka und das Kaufhaus Stolz nachgezogen. Wir hoffen, dass sich die Verkehrssituation nach der Erledigung von Restarbeiten verbessert.
- Es haben mehrere Gespräche wegen des zweiten Bauabschnittes für eine Erweiterung am Wallrothaus auf dem Scheersberg stattgefunden, hierzu mehr unter dem Tagesordnungspunkt 9 „Masterplan Scheersberg“
- Im Baugebiet „Ostenfeld 2“ hat der erste Spatenstich stattgefunden und die Erschließungsarbeiten für 16 Baugrundstücke sind in vollem Gang.
- Die Bauabnahme des Baugebietes „Ostertoft 2“ hat stattgefunden, die ersten Grundstücke sind an die neuen Eigentümer übergeben und es wird schon gebaut.
- Die Mülleimer am Parkplatz „Hattlund B199“ sind von der Gemeinde aufgestellt, die Tische und Bänke sollen noch gereinigt werden. Man hofft, dass sich die Müllsituation dort verbessert.
- Es hat Verhandlungen mit der Deutschen Post wegen eines Ersatzes für den Briefkasten an der alten Post gegeben, ein neuer Standort an der alten Westbank ist mit Hans Peter Bruhn gefunden worden und wird demnächst verwirklicht.
- Für die Wahl des Seniorenbeirates ist der 13.12.2019 vorgesehen, die Kandidaten können sich auf der Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Soziales am 11.11.2019 vorstellen. Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. Die Wahlberechtigten sollen mit einem Brief informiert werden.
- Dirk Lorenzen-Post berichtet, dass er mit Herrn Schmidt den Jahresabschluss für 2018 besprochen habe, der mit einem Überschuss von 140.000 € abschließen wird. Während es im Bereich der Kindertagesstätten eine Erstattung gegeben habe, ist die Amtsumlage höher ausgefallen. Er kündigt eine Sitzung für den 21.11.2019 an.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular