Allris
20.09.2018 - 10 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Datum:
- Do., 20.09.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Es wird folgendes vorgebracht:
- Helmut Erichsen konnte der konstituierenden Sitzung nicht beiwohnen, so dass Bürgermeister With erst heute Helmut Erichsen aus den Reihen der Gemeindevertretung verabschieden kann. Er spricht Helmut Erichsen den Dank für seine seit 1986 als Ausschussmitglied, Gemeindevertreter und Bürgermeister ehrenamtlich geleistete Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde Stangheck aus und überreicht ihm ein Präsent.
Helmut Erichsen wünscht der neuen Gemeindevertretung eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde auch wenn man mal anderer Meinung ist.
- Mit der Vermarktung in Sachen Breitbandversorgung konnte leider nicht über den Sommer 2018 begonnen werden. Ende Januar 2019 soll zusammen mit den Gemeinden des „alten Amtes Steinbergkirche“ angefangen werden. Man hofft auf eine hohe Anschlussquote.
- Die Kreisstraße K 181 wird im Zuge der Sanierungsarbeiten teilweise halbseitig und gebietsweise auch mal voll gesperrt.
- Im 2. Entwurf zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes in Sachen Windenergie wurden wieder 2 Gebiete im Bereich der Gemeinde Stangheck abgelehnt.
- Die Planung und den Ablauf des im Dezember stattfindenden Seniorenkaffees wird Waltraud Lukoschus regeln.
- Martina Braatz ist der Auffassung, dass man sich einige im Wahlkampfflyer der SPD aufgeführten Themen und Vorschläge anschauen sollte, um evtl. etwas zum Wohle der Gemeinde zu machen.
- Herr Rohlfing erhält unter Berücksichtigung des IZG SH – Informationszugangsgesetz für Schleswig-Holstein – das Wort.
Er fragt nach, ob bereits ein neuer Termin für die Prüfung der Gemeindewahl in Stangheck gegeben ist.
Frau Marxen-Bäumer erklärt, dass bei einem entsprechenden Termin die Einladungen zur Prüfung der Kommunalwahl 2018 der Gemeinde Stangheck versandt werden. Ein Termin ist zur zeit nicht festgesetzt. Entgegen der jahrelangen bekannten Praxis - wie in vielen Amtsverwaltungen - die Prüfung in der Amtsverwaltung durchzuführen, wird die Prüfung der Wahl für die Gemeinde Stangheck im Gebiet der Gemeinde Stangheck erfolgen.
In Sachen Protokollerstellung spricht Herr Rohlfing die Einigkeit zwischen dem Protokollführer und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung an. Es wird von Frau Marxen-Bäumer auf die 30-Tagefrist hingewiesen.
Zum Thema gemeindliches Einvernehmen in Bauangelegenheiten sollten lt. Herrn Rohlfing mehr Bürger beteiligt werden. Er hofft, dass in der Gemeindevertretung die Bereitschaft gegeben ist, hier nochmals darüber nachzudenken.
- Als Termin für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung wird vorbehaltlich spontaner unabweisbaren Gründen der 03.12.2018 festgehalten.
Anschrift
E-Mail oder Kontaktformular